Mehr Frauen in die Politik: „Speeddating und Politikerinnen-Talk“ am 4. Juli im Landratsamt Haßberge
UNTERFRANKEN / LKR. HAßBERGE – Seit acht Jahren engagieren sich die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragten mit dem Aktionstag „Politik braucht Frauen“, um Frauen zur politischen Mitgestaltung zu ermutigen und ihnen das nötige Wissen für ein erfolgreiches Wirken in der Kommunalpolitik zu vermitteln. Dieses Angebot erfreute sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit.
Ergänzend dazu organisiert Christine Stühler, die Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Haßberge, regelmäßige Vernetzungstreffen für Mandatsträgerinnen aus dem Landkreis. Diese Treffen dienen dem überparteilichen Austausch, der gegenseitigen Unterstützung und Beratung. Das jüngste Treffen fand Anfang Mai im Landratsamt Haßberge statt. Christine Stühler freut sich über die Unterstützung dieser Initiativen durch die stellvertretende Landrätin Birgit Bayer, die über langjährige kommunalpolitische Erfahrung verfügt.
Mit dem Aktionstag und den Vernetzungstreffen soll ein klares Signal gesetzt werden: Frauen sollen ermutigt und motiviert werden, sich einzubringen, Verantwortung vor Ort zu übernehmen und sich politisch zu engagieren. Die Gleichstellungsbeauftragte ist überzeugt, dass eine lebendige Demokratie vom Engagement vieler lebt und hofft, mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 zahlreiche Frauen für eine Kandidatur zu gewinnen, denn „Politik braucht Frauen!“
Speeddating-Politikerinnentalk im Landratsamt Haßberge:
Stadt- und Gemeinderätinnen, Kreisrätinnen und Bürgermeisterinnen aus dem Landkreis Haßberge laden interessierte Frauen zu einem „Speeddating-Politikerinnentalk im Landratsamt“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 4. Juli, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt und bietet die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Fragen rund um das politische Mandat zu stellen.
Mögliche Fragen sind beispielsweise:
- Wie kann ich mich für die Kommunalwahl 2026 als Stadt- oder Gemeinderätin, Kreisrätin oder Bürgermeisterin aufstellen lassen?
- Kann ich meinen Lebensraum im Stadtrat oder Gemeinderat wirklich aktiv mitgestalten?
- Warum ist die Einbringung weiblicher Perspektiven und Kompetenzen in den Gremien so wichtig?
- Wie vereinbaren erfahrene Politikerinnen Familie, Beruf und Mandat?
- Welchen persönlichen Gewinn ziehe ich aus einer Kandidatur?
Alle Frauen aus dem Landkreis Haßberge sind herzlich eingeladen, an diesem informativen Speeddating teilzunehmen.
Anmeldung:
Eine vorherige Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich: https://newsallianz.de/redirect?url=https%3A%2F%2Fformulare.hassberge.de%2Fformcycle%2Fform%2Fprovide%2F1963%2F
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!