WERNECK - Der Kindergarten Werneck am Bühlweg hat in der letzten Woche gefeiert. Den 30. Geburtstag! Am Morgen schmückten die Verantwortlichen für die Kinder die Eingänge des Kindergartens. Und wenn die Eltern die Kinder fragten, warum der Kindergarten so schön geschmückt ist, antworteten die Kinder lachend: "Der Kindergarten".
SCHWEINFURT - Am Samstag kam es beim ersten Heimspiel der MHV-Handball-Männer zum Aufeinandertreffen mit Rimpar III. Der MHV war gewarnt, denn Rimpar hatte in der Woche zuvor einen sehr soliden Sieg gegen Mainfranken eingefahren.
WESTHEIM BEI KNETZGAU - Im Nachgang zur bereits erfolgten Berichterstattung hinsichtlich der örtlichen Plattenparty wurde bekannt, dass es in den frühen Samstagmorgenstunden des 23.09.2023 zu einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung gekommen war.
TAUBERBISCHOFSHEIM - Mit seinen brillanten Parodien und seinen unnachahmlichen Metamorphosen sorgt der Verwandlungskünstler Wolfgang Krebs regelmäßig für Begeisterungsstürme - so auch am 1. Oktober in der Stadthalle Tauberbischofsheim mit seinem Programm "Vergelt´s Gott"!
PFÄNDHAUSEN - Meistens kommt dann doch alles ganz anders: Eigentlich wollten SW1.News-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz beim dritten Besuch in der Pizzeria A la Giorgio in Pfändhausen nach Pizza und Nudeln nun mal die Schnitzel testen.
SCHWEINFURT - Schon jetzt weisen die Freien Wähler darauf hin, dass sie einen zusätzlichen Informations-Stand zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 genehmigt bekommen haben.
SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN - In diesem Jahr rückt der Tag der Zahngesundheit sogenannte vulnerable Gruppen unserer Gesellschaft in den Fokus. Dazu gehören Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen als auch Personen mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen sowie diejenigen, die sich in einer schwierigen wirtschaftlichen oder sozialen Lage befinden.
UNTERFRANKEN - Der unterfränkische Polizeivizepräsident Holger Baumbach hat am Freitag, 15. September, in den Räumen der Bereitschaftspolizei in Würzburg 59 neue Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte beim Polizeipräsidium Unterfranken willkommen geheißen.
MÜNCHEN / UNTERFRANKEN - Am vergangenen Samstag fand der CSU-Parteitag mit einer fulminanten Rede von Dr. Markus Söder in München statt. Der 90. Parteitag war ein Wahlparteitag, bei dem der Ministerpräsident mit einem Spitzenergebnis von 96,56 bestätigt wurde.
ASTHEIM - Mit dem offiziellen Spatenstich startete nun die Generalsanierung der Frank-Ritter-Straße im Volkacher Stadtteil Astheim. Auf einer Länge von knapp 200 Metern werden die Wasser- und Kanalleitungen sowie der Straßenbelag mit Unterbau komplett ertüchtigt. Vorgesehen ist auch die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Ausbau mit Glasfaser-Leerrohren.
PFÄNDHAUSEN - Meistens kommt dann doch alles ganz anders: Eigentlich wollten SW1.News-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz beim dritten Besuch in der Pizzeria A la Giorgio in Pfändhausen nach Pizza und Nudeln nun mal die Schnitzel testen.
WESTHEIM BEI KNETZGAU - Im Nachgang zur bereits erfolgten Berichterstattung hinsichtlich der örtlichen Plattenparty wurde bekannt, dass es in den frühen Samstagmorgenstunden des 23.09.2023 zu einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung gekommen war.
WERNECK - Der Kindergarten Werneck am Bühlweg hat in der letzten Woche gefeiert. Den 30. Geburtstag! Am Morgen schmückten die Verantwortlichen für die Kinder die Eingänge des Kindergartens. Und wenn die Eltern die Kinder fragten, warum der Kindergarten so schön geschmückt ist, antworteten die Kinder lachend: "Der Kindergarten".
OBERSCHWARZACH - Einen Apfelbaum der Sorte „Bischofsmütze“ hat Bischof Dr. Franz Jung gemeinsam mit Jürgen Eisentraut, Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken, am Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, auf der Streuobstwiese des „KästnerHOF“ gepflanzt, einer von insgesamt sieben Wohngruppen des Erich-Kästner-Kinderdorfs in Oberschwarzach.
SCHWEINFURT - Am Montag in der Zeit von 16.00 bis 17.10 Uhr stellte ein 39-jähriger Mann sein braunes Pedelec der Marke Cube, Typ Kathmandu Hybrid Pro an einem Fahrradständer in der Kirchgasse ab und versperrte es.
GELDERSHEIM - Häuser aus Sandstein und historischem Backstein gehören zur Baukultur des Oberen Werntals. Bei der Sanierung solcher Bauwerke ist jedoch einiges zu beachten. Geeigneter Mörtel, das Entfernen von Putz, Neuverfugung und Pflege sind dabei relevante Themen.
WÜRZBURG UND KITZINGEN - Am Donnerstagmorgen hat die Kriminalpolizei Würzburg zusammen mit Unterstützungskräften eine großangelegte Festnahme- und Durchsuchungsaktion durchgeführt. Die Aktion richtete sich gegen insgesamt acht Tatverdächtige, denen unter anderem schwere Raub- und Körperverletzungsdelikte vorgeworfen werden.
MÜNCHEN / UNTERFRANKEN - Am vergangenen Samstag fand der CSU-Parteitag mit einer fulminanten Rede von Dr. Markus Söder in München statt. Der 90. Parteitag war ein Wahlparteitag, bei dem der Ministerpräsident mit einem Spitzenergebnis von 96,56 bestätigt wurde.
EBING / SCHWEINFURT - Der 4. Spieltag der noch so jungen Saison führte die Mädels der Schnüdel zu keinem geringeren als den Bayernliga-Absteiger Ebing.
NIEDERWERN / OBERWERRN - Vor der aktuellen Saison hat sich nicht nur in Sachen Kader und Zielsetzung einiges beim FV Niederwerrn/ Oberwerrn getan. Auch in Sachen Sponsoring konnten einige neue Unterstützer gewonnen sowie bisherige Sponsoren glücklicherweise “gehalten” werden.
SCHWEINFURT - Schon jetzt weisen die Freien Wähler darauf hin, dass sie einen zusätzlichen Informations-Stand zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 genehmigt bekommen haben.
UNTERFRANKEN - Der unterfränkische Polizeivizepräsident Holger Baumbach hat am Freitag, 15. September, in den Räumen der Bereitschaftspolizei in Würzburg 59 neue Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte beim Polizeipräsidium Unterfranken willkommen geheißen.
SCHWEINFURT - Das war´s dann mit der Sommerpause im weiterhin ausgelagerten Theater der Stadt Schweinfurt, das nun seine Veranstaltungen für den September und Oktober dieses Jahres vorstellt - im Evangelischen Gemeindehaus.
SCHWEINFURT - Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck erwarteten die Jungschnüdel der U18 den Nachwuchs des Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum des SSV Jahn Regensburg. So waren die Mannen von Trainer Marcel Kühlinger auch von Beginn an die aktivere Mannschaft.
SCHWEINFURT - Über 40 Programmpunkte von 35 Künstlern und Gruppen an 14 Spielorten in der Innenstadt: bei der Nacht der Kultur in Schweinfurt am Samstag, den 30. September, ist eine Menge geboten.
SÖMMERSDORF BEI EUERBACH - Aus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntagnachmittag ein Gleitschirmflieger auf einer Freifläche bei Sömmersdorf beim Bodenstartvorgang abgestürzt. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Schweinfurter Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.
SCHONUNGEN - Als vor über elf Jahren Stefan Rottmann mit gerade mal 25 Jahren zum damals jüngsten deutwchen Bürgermeister aller Zeiten gewählt wurde, da stand die Großgemeinde Schonungen in den bundesweiten Schlagzeilen. Rottmann ist mit Mitte 30 nun immer noch jung, doch nun zieht es ihn nach München.
WESTHEIM BEI KNETZGAU IM LANDKREIS HAßBERGE - Am Samstagnachmittag erließ die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Bamberg Untersuchungshaftbefehl gegen einen 22-Jährigen. Diesem wird vorgeworfen, in der Nacht von Freitag auf Samstag einen 24-Jährigen mit einem Maßkrug schwer verletzt zu haben.
MARKTHEIDENFELD IM LANDKREIS MAIN-SPESSART - Durch einen Anwohner wurde der Polizeiinspektion Marktheidenfeld am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall gemeldet.
SCHWEINFURT - Am Samstag kam es beim ersten Heimspiel der MHV-Handball-Männer zum Aufeinandertreffen mit Rimpar III. Der MHV war gewarnt, denn Rimpar hatte in der Woche zuvor einen sehr soliden Sieg gegen Mainfranken eingefahren.
BERGRHEINFELD / HEIDENFELD / GEESDORF / ELTMANN / UNTERHOHENRIED / MECHENRIED - Zahlreiche Partien in den vier Schweinfurter Fußball-A-Klassen hatten am Sonntag etwas zu tun mit den Zahlen sieben oder acht. Die Offensivkräfte diverser Teams schlugen mal wieder gnadenlos zu. Als da wären....
OSTHEIM VOR DER RHÖN UND WEISSBACH IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Am Sonntagabend stürzte ein Radfahrer auf dem Nachhauseweg vom Weißbacher Oktoberfest und verletzte sich dabei schwer.
IRMELSHAUSEN - Es wurde heftig diskutiert nach den etwas mehr als 90 Minuten in Irmelshausen. Im Duell zweier Ex-Kreisligisten hatte die SG Herbstadt zwar weder unerwartet noch so richtig unverdient gerade den FC WMP Lauertal geschlagen. Nur über das Wie ließ sich natürlich streiten.
HASSFURT - Am Sonntag, gegen 17:50 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem Fahrzeug und einer Fußgängerin. Eine 98-Jährige ging zusammen mit ihrer Schwester in der Zwerchmaingasse in Richtung Brückenstraße spazieren.
IPHOFEN - Der Begriff "bodenständig" ergibt in dieser Branche einen durchaus wörtlich zu nehmenden Sinn. In mehr als 70 Jahren Firmengeschichte tragen unzählige Fußbodensysteme die Handschrift des fachkundigen Rüttger-Teams aus Iphofen. Zwei langjährige Mitarbeiter, die diesen stetigen Erfolgsweg "grundlegend" mitgestaltet haben, durften in diesem Jahr in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
AUBSTADT - Der TSV Münnerstadt hat noch ein Spiel in der Hinterhand, kann also schon mit einem Punktgewinn da wieder an die Tabellenspitze springen. Doch am Sonntag hüpfte zunächst mal der überragende Aufsteiger auf Platz eins der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost. Der TSV Aubstadt 2 - mit einem beeindruckenden 5:2 gegen Münnerstadt
GRAFENRHEINFELD - Die Gemeinde Grafenrheinfeld pflegt seit 37 Jahren eine lebendige Patenschaft mit der Bundeswehr in Hammelburg. Geleitet und gepflegt wird diese Patenschaft durch das sogenannte Patenschaftskomitee, dass sich aus Vertretern der Bundeswehr und der Gemeinde Grafenrheinfeld zusammensetzt.
SCHWEINFURT - Karate und Kickboxen: Für Politiker sind diese Sportarten nicht unbedingt die üblichen Betätigungsfelder. Doch nicht ohne Grund besuchte nun Anna Stolz, die aus Arnstein stammende Bayerische Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, das Videnin Dojo - und trainierte sogar mit.
SCHWEINFURT - Leckere Krapfen genießen und dabei noch einem sozialen Zweck dienen – eine angenehmere Kombination ist wohl kaum denkbar. Traditionsgemäß veranstaltet der Lions-Club Schweinfurt den Krapfenschmaus, in dessen Rahmen Privatpersonen sowie Firmen Krapfen bestellen können.
FATSCHEBRUNN / ABERSFELD - In den Schweinfurter Fußball-Kreisklassen sind der TV Königsberg und die SG Gädheim nicht mehr Tabellenführer. Gestürzt von Üchtelhausen und Fatschenbrunn. Sehr zur Freunde der Abersfelder und des FC Fahr.
FORST - Angesichts der vielen Abgänge von Leistungsträgern war vor der Saison eigentlich schon klar, dass der TSV Forst, amtierender Vizemeister, dieser Runde nicht wieder zu den Aufstiegsanwärtern der Fußball-Bezirksliga gehören wird. Doch aktuell schaut´s nach Abstieg aus.
GRETTSTADT - Vor den offiziell 300 Zuschauern fielen im großen Derby und Spitzenspiel der Schweinfurter Fußball-Kreisliga 1 die beiden Treffer erst in den letzten 20 Miinuten. Grettstadt schlug Unterspiesheim und marschiert weiter ungeschlagen anscheinend Richtung Bezirksliga.
SCHWEINFURT / INNENSTADT - Die Schweinfurter Polizei hat am Sonntagnachmittag eine angemeldete Versammlung mit anschließendem Aufzug im Stadtgebiet betreut und war hierzu mit Unterstützungskräften der Zentralen Einsatzdienste sowie der Bereitschaftspolizei im Einsatz.
VOLKACH - Meisterschaftsfavorit Türkiyemspor Schweinfurt kassierte in der Schweinfurter Fußball-Kreisliga 1 am Samstag bereits seine dritte Saisonniederlage. Beim 1:3 in Volkach sahen zudem die aus Forst gekommenden Burhan Bayat und Mert Topuz jeweils Gelb-Rot. Die Hausherren kämpften sich nun aus dem Keller heraus.