SW1-Business & Bildung

14 Schweinfurter Schulen profitieren vom Startchancen-Programm

SCHWEINFURT – Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen…

Mehr lesen »

Verleihung des Berater-Awards und Siegerehrung des Börsenspiels Azubicup

SCHWEINFURT – Die Ludwig-Erhard-Schule, die kaufmännische Berufsschule in Schweinfurt, hat Julia Gärtner von der Raiffeisen-Volksbank Haßberge mit dem Berater-Award für…

Mehr lesen »

Neuer Wirtschaftsförderer Markus Holle seit 50 Tagen im Amt

SCHWEINFURT – Seit genau 50 Tagen, seit dem 1. April 2025, ist Markus Holle der neue Wirtschaftsförderer der Stadt Schweinfurt.…

Mehr lesen »

Landkreis Haßberge setzt neue Maßstäbe in der Berufsorientierung für Jugendliche

HAßBERGE – Der Landkreis Haßberge setzt weiterhin auf innovative Projekte zur Berufsorientierung von Jugendlichen und präsentiert mit den „Entdecker-Dates“ ein…

Mehr lesen »

Wer macht denn sowas? – SKF zahlt Tattoos!

GÖTEBORG / SCHWEINFURT – SKF hat seine Markenidentität modernisiert und präsentiert sich nun selbstbewusster und dynamischer. Erstmals seit 1908 wurde…

Mehr lesen »

Saustark: Keiler Biere erhalten neues Aussehen

LOHR AM MAIN / SCHWEINFURT – Das Keiler Pils und das Keiler Export erhalten ein neues „Fell“ und werden zukünftig…

Mehr lesen »

DGB zum 1. Mai „Mach dich stark mit uns“

UNTERFRANKEN – Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2025 ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unter dem Motto „Mach dich…

Mehr lesen »

DGB: Sinan Öztürk spricht am 1. Mai in Schweinfurt

SCHWEINFURT – Der DGB Kreisverband Schweinfurt lädt zur Kundgebung am Internationalen Tag der Arbeit, dem 1. Mai, um 11 Uhr…

Mehr lesen »

Schaeffler FAG Stiftung zeichnet fünf Schulen aus Unter- und Oberfranken für MINT-Projekte aus

UNTERFRANKEN/OBERFRANKEN – Die Schaeffler FAG Stiftung hat auch im Jahr 2025 herausragende Projektarbeiten an Schulen in Unter- und Oberfranken mit…

Mehr lesen »

Konjunktur im unterfränkischen Handwerk: verhaltener Start ins Jahr 2025

WÜRZBURG – Mit solider Geschäftslage startete das unterfränkische Handwerk in das Jahr 2025. Im ersten Quartal bewerteten 82,5 % der…

Mehr lesen »