WERNECK - Der Kindergarten Werneck am Bühlweg hat in der letzten Woche gefeiert. Den 30. Geburtstag! Am Morgen schmückten die Verantwortlichen für die Kinder die Eingänge des Kindergartens. Und wenn die Eltern die Kinder fragten, warum der Kindergarten so schön geschmückt ist, antworteten die Kinder lachend: "Der Kindergarten".
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Aktion im Erich-Kästner-Kinderdorf: Bischof Dr. Franz Jung pflanzt Apfelbaum im Rahmen des Förderprogramms „Streubost für alle!“
OBERSCHWARZACH - Einen Apfelbaum der Sorte „Bischofsmütze“ hat Bischof Dr. Franz Jung gemeinsam mit Jürgen Eisentraut, Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken, am Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, auf der Streuobstwiese des „KästnerHOF“ gepflanzt, einer von insgesamt sieben Wohngruppen des Erich-Kästner-Kinderdorfs in Oberschwarzach.
>>> Mehr lesen >>>Übergabe-Appell auf dem Marktplatz: Grafenrheinfeld pflegt eine lebendige Patenschaft mit der Bundeswehr in Hammelburg
GRAFENRHEINFELD - Die Gemeinde Grafenrheinfeld pflegt seit 37 Jahren eine lebendige Patenschaft mit der Bundeswehr in Hammelburg. Geleitet und gepflegt wird diese Patenschaft durch das sogenannte Patenschaftskomitee, dass sich aus Vertretern der Bundeswehr und der Gemeinde Grafenrheinfeld zusammensetzt.
>>> Mehr lesen >>>Krapfenschmaus-Aktion des Lions-Club: Unterstützung des Wünschewagens und der Kindertafel
SCHWEINFURT - Leckere Krapfen genießen und dabei noch einem sozialen Zweck dienen – eine angenehmere Kombination ist wohl kaum denkbar. Traditionsgemäß veranstaltet der Lions-Club Schweinfurt den Krapfenschmaus, in dessen Rahmen Privatpersonen sowie Firmen Krapfen bestellen können.
>>> Mehr lesen >>>Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe, vier Wochen kostenlos testen vom 25. September bis 5. November
UNTERFRANKEN - Jeder Mensch benötigt im Leben Unterstützung von anderen: mal eine helfende Hand im Haushalt, mal ein offenes Ohr für ein Gespräch. Gerade für ältere Menschen ist es ein wichtiges Thema, im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe zu erhalten.
>>> Mehr lesen >>>Symbolische Eimerketten-Aktion auf dem Marktplatz: Der Dorfbrand in Schonungen jährt sich zum 170. Mal
SCHONUNGEN - Am 26.09.23 jährt sich der Dorfbrand in Schonungen zum 170. Mal. 1853, am 26. September löste um ca. 09:30 der Funkenflug einer vorbeifahrenden Dampflock die Brandkatastrophe aus. Nur wenige Häuser blieben von den Flammen verschont.
>>> Mehr lesen >>>Auf nach Hallstadt: Vier Events auf dem Kulturboden zwischen dem 19. und 22. Oktober
HALLSTADT - Ab Mitte Oktober lohnt es sich, nach Hallstadt bei Bambeg in den dortigen Kulturboden zu schauen: Denn es stehen gleich vier Events binnen kürzester Zeit an.
>>> Mehr lesen >>>Offizieller Spatenstich in Astheim: Sanierung der Frank-Ritter-Straße gestartet, Baumaßnahme wird ca. ein Jahr dauern
ASTHEIM - Mit dem offiziellen Spatenstich startete nun die Generalsanierung der Frank-Ritter-Straße im Volkacher Stadtteil Astheim. Auf einer Länge von knapp 200 Metern werden die Wasser- und Kanalleitungen sowie der Straßenbelag mit Unterbau komplett ertüchtigt. Vorgesehen ist auch die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Ausbau mit Glasfaser-Leerrohren.
>>> Mehr lesen >>>Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 22 neue ‚Sport-Grundschulen‘ aus Nordbayern aus
MÜNCHEN / KARLSTADT - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz verlieh in der Grundschule Karlstadt gemeinsam mit Michael Weiß, dem Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend, 22 Grundschulen aus Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie der Oberpfalz das Schulprofil ‚Sport -Grundschule‘.
>>> Mehr lesen >>>Großer Preis des Mittelstandes: Der Landkreis Bad Kissingen ist mit dem Sonderpreis „Kommune des Jahres 2023“ ausgezeichnet worden
BAD KISSINGEN - Sie ist vom ausgestreckten Arm bis zum Sockel rund 50 Zentimeter hoch, steht als Symbol für eine besondere Leistung und ziert jetzt – bis ein öffentlicher Platz im Landratsamt gefunden ist - das Büro des Landrats: Eine glänzende Statuette.
>>> Mehr lesen >>>