SW1-Notruf

Sicherheitsbilanz der Polizeiinspektion Schweinfurt für das Jahr 2024

Keiler Helles

SCHWEINFURTDie Polizeiinspektion Schweinfurt hat ihre Bilanz für das Jahr 2024 vorgelegt. In diesem herausfordernden Jahr stand die Sicherheit der Menschen in Stadt und Landkreis Schweinfurt stets im Mittelpunkt. Unter dem Leitbild „Wir sind für alle Menschen da – jederzeit und überall“ hob die Dienststellenleitung die hohe Bedeutung der Sicherheit hervor.

Das Jahr 2024 war aus polizeilicher Sicht durch besondere Einsätze wie die Kühlturmsprengung in Grafenrheinfeld, zahlreiche Sportveranstaltungen und diverse Versammlungen zu Beginn des Jahres geprägt. Gleichzeitig stellten sicherheitsrelevante Entwicklungen in der Schweinfurter Innenstadt die Polizei vor Herausforderungen.

Sicherheit in der Schweinfurter Innenstadt im Fokus

Ab dem Spätsommer 2024 konzentrierte sich die Sicherheitsarbeit verstärkt auf die Schweinfurter Innenstadt. Auffällige Gruppenbildungen und damit verbundene lautstarke Streitigkeiten im öffentlichen Raum sowie der Handel mit Drogen, insbesondere die unerlaubte Abgabe von Cannabis an Minderjährige, waren die Hauptgründe für diese verstärkte Aufmerksamkeit. Die polizeiliche Präsenz im Bereich des Roßmarkts, des Chateaudunparks und angrenzenden Gebieten wurde erhöht. Neben zahlreichen Kontrollen und gezielten Festnahmen setzte die Polizeiinspektion auf den proaktiven Austausch mit Anwohnern, Passanten und Gewerbetreibenden sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Justiz und der Stadt Schweinfurt.

Abenteuer Allrad 2025

Die jüngsten Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind überwiegend positiv und zeigen, dass die monatelange Präsenz und die Maßnahmen die gewünschte Wirkung erzielen. Sicherheitsstörungen konnten wirksam bekämpft und das Sicherheitsgefühl gestärkt werden. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung hält die Polizeiinspektion Schweinfurt auch im laufenden Jahr 2025 an der erhöhten Präsenz in Uniform und Zivil fest und bleibt für die Anliegen der Bürger ansprechbar.

Rafrace 2025
Damen für den Fußball gesucht
Abenteuer Allrad 2025
Kulturamt Hassfurt abend.licht 2025
Party-Weekend Forst
Volksfest 2025

Zunahme von Alkohol- und Drogenfahrten im Jahr 2024

Weniger erfreulich ist die Entwicklung bei den festgestellten Alkohol- und Drogenfahrten in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Hier gab es im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg: Die Zahl der Alkoholfahrten stieg von 201 im Jahr 2023 auf 240 im Jahr 2024. Noch gravierender ist der Anstieg bei den Drogenfahrten, von 160 auf 249 Fälle. Damit liegt die Anzahl der registrierten Drogenfahrten erstmals höher als die der Alkoholfahrten.

Dienststellenleiter Markus Hack kommentierte: „Die festgestellte Zunahme an Alkohol- und Drogenfahrten ist für uns nicht nur besorgniserregend, sondern absolut inakzeptabel. Denn mit jeder dieser Fahrten sind erhebliche Gefahren für alle Menschen im Straßenverkehr verbunden. Wir legen daher auch im laufenden Jahr 2025 einen Schwerpunkt auf gezielte Kontrollen, um rücksichtslose Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr zu ziehen.“

Die Polizeiinspektion Schweinfurt und ihre Beschäftigten setzen auch im Jahr 2025 alles daran, die Sicherheit der Menschen in der Region zu gewährleisten.

Heute mal ausgehen/bestellen? Unsere Partner:
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)