Vereinbarung für Glasfaserausbau in Gochsheim und Weyer
GOCHSHEIM/WEYER – Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET plant, Gochsheim im Landkreis Schweinfurt eigenständig mit gigabitfähiger Glasfaser zu versorgen.
Am 21. November 2024 unterzeichneten der Erste Bürgermeister Manuel Kneuer, Geschäftsleiter Udo Böhnlein und Adrian Richter, Leiter der LEONET Kommunalbetreuung, eine Kooperationsvereinbarung im Rathaus. Rund 3.200 Haushalte und Gewerbebetriebe könnten durch eine 46 Kilometer lange Glasfasertrasse künftig von Internetanschlüssen mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s profitieren.
Die Entscheidung für das Projekt basiert auf einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats. Bürgermeister Kneuer erklärte: „Unsere Gemeinde zeichnet sich durch eine attraktive Lage und eine hohe Lebensqualität aus, die auch viele Unternehmen anzieht. Mit der modernen Glasfaser-Infrastruktur wollen wir sicherstellen, dass Gochsheim ein zukunftsfähiger Standort bleibt. Das Vorhaben von LEONET ist eine große Chance, ohne Kosten für die Kommune die digitale Entwicklung voranzutreiben. Besonders Homeoffice wird immer wichtiger, und wir wollen hierfür die besten Voraussetzungen schaffen.“
Die Gemeinde Gochsheim hat in den vergangenen Jahren durch Förderprogramme und Engagement den Ausbau digitaler Infrastruktur maßgeblich vorangetrieben. Dieses Engagement wurde kürzlich mit dem Siegel „Gigabitregion“ gewürdigt. Der neue Breitbandausbau durch LEONET erfolgt nun auf privatwirtschaftlicher Basis, ohne dass öffentliche Gelder eingesetzt werden. Dadurch entfallen aufwendige Ausschreibungen und Förderverfahren. Dennoch ist die Unterstützung der Bevölkerung entscheidend: Mindestens 25 % der Haushalte und Betriebe müssen einen Vertrag mit LEONET abschließen, um das Projekt zu realisieren.
Die Vorvermarktung startet im April 2025. Sollte die erforderliche Quote erreicht werden, könnten die Bauarbeiten 2026 beginnen und zwei Jahre dauern. Das Glasfasernetz wird nach dem „Open Access“-Prinzip betrieben, sodass es auch anderen Anbietern offensteht.
Über LEONET
LEONET ist seit mehr als 15 Jahren im bayerischen Breitbandmarkt tätig und hat sich seit 2021 als mittelständisches, finanzstarkes Unternehmen etabliert. Mit über 150 Mitarbeiter:innen und einem Netzwerk von über 4.000 Kilometern Länge ist LEONET auf den Ausbau moderner Glasfasernetze in ländlichen Gebieten spezialisiert. Die Infrastruktur erstreckt sich über 300 Kommunen und mehr als 30 Landkreise in Bayern.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!