SW1-Lokales

Paul Kolb aus Bergrheinfeld erhält Verdienstkreuz am Bande

Sparkasse

LANDKREIS SCHWEINFURT – Singen verbindet und stärkt die Gemeinschaft vor Ort – eine Philosophie, die Paul Kolb aus Bergrheinfeld stets antrieb. Für sein über Jahrzehnte andauerndes und herausragendes Engagement in der Chormusik wurde Kolb kürzlich mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Die Ehrung fand in Würzburg im Fürstensaal der Residenz statt, wo Kolb die Auszeichnung aus den Händen von Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner entgegennahm. Dabei waren auch Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer, Landrat Florian Töpper und Bergrheinfelds Erster Bürgermeister Ulrich Werner anwesend.

„Heute ist der ‚Sängerkreis Schweinfurt‘ der größte Sängerkreis im ‚Fränkischen Sängerbund e. V.‘. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass beide Vereine trotz der Schwierigkeiten der letzten Jahre – insbesondere durch die Corona-Pandemie – weiterbestehen konnten“, sagte Innenstaatssekretär Kirchner in seiner Laudatio.

Landrat Florian Töpper gratulierte Kolb herzlich: „Die Chormusik in der Region Schweinfurt ist eng mit dem Namen Paul Kolb verknüpft. Durch das gemeinsame Singen bringen Sie Menschen zusammen – und das sogar weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Vielen Dank für Ihr Engagement über all diese Jahre und herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung.“

Amazon
Feuerwehr Stellenangebot Schweinfurt
meego 2025
Naturstrom
Kauzen

Paul Kolbs Engagement in der Chormusik ist bemerkenswert und facettenreich: 1970 wurde er zum Ersten Vorsitzenden des Männerchors „Gesangverein Bergrheinfeld 1904 e. V.“ gewählt und übte dieses Amt bis 2007 aus. Während dieser Zeit steigerte er die Zahl der aktiven Mitglieder des Chors kontinuierlich.

Im Jahr 1984 trug Kolb maßgeblich dazu bei, dass der damals gefährdete Kinderchor der Pfarrgemeinde in den Gesangverein integriert werden konnte. 1985 übernahm er den Vorsitz des „Sängerkreises Schweinfurt“ und führte dieses Amt bis 2022. Für seine herausragenden Leistungen wurde er nach seinem Ausscheiden mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden geehrt.

Zu Kolbs herausragenden Verdiensten gehören auch die Organisation großer Veranstaltungen wie der Sängertag auf dem Kreuzberg mit mehr als 1.500 Gästen sowie zahlreiche Open-Air-Konzerte auf der Passionsbühne Sömmersdorf und Kinder- und Jugendchorfeste. Ein weiteres besonderes Projekt war „Musik kennt keine Grenzen“, das zahlreiche Konzert– und Begegnungsreisen durch ganz Europa umfasste.

Neben seiner Leidenschaft für die Chormusik war Kolb von 1969 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der VR-Bank Schweinfurt eG bzw. ihrer Vorgängerinstitute und engagierte sich darüber hinaus von 1978 bis 2014 im Gemeinderat.

Im Jahr 2008 erhielt Kolb das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für seine Verdienste im Ehrenamt.

Heute mal ausgehen/bestellen? Unsere Partner:
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten