Förderungen des Landkreises Schweinfurt stärken Kultur vor Ort

LANDKREIS SCHWEINFURT – Kultur bringt Geschichte und Gesellschaft zum Ausdruck und regt zur Auseinandersetzung mit Gegenwart und Vergangenheit an. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal, ein Anlass, den der Landkreis Schweinfurt mit der Theaterproduktion „Wunderland“ thematisiert.
Das Stück, das unter der Regie von Silvia Kirchhof und nach einem Text von Autor Roman Rausch entstanden ist, nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch acht Jahrzehnte deutscher Zeitgeschichte.
Vom 10. bis 14. September 2025 wird „Wunderland“ als Freilichttheater auf der Schwimmbadwiese aufgeführt. Dabei beleuchtet das Stück regionale, nationale und internationale Perspektiven und verbindet historische Meilensteine mit persönlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Werte von Demokratie und Frieden zu schärfen. Mehr Informationen zum Kartenkauf gibt es unter: theaterhaus-gerolzhofen.de.
Der Landkreis Schweinfurt unterstützt die Produktion als kulturelles Leuchtturmprojekt mit einer Sonderzuwendung in Höhe von 30.000 Euro. Landrat Florian Töpper betonte bei der Übergabe des Förderbescheids die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Kulturangebot der Region. Neben „Wunderland“ wurde auch die Faschingsgemeinschaft Schleerieth Rundelshausen Eckartshausen e. V. (S.R.E.) mit einem Zuschuss für den Kauf einer neuen Beschallungsanlage unterstützt.
Die Sonderförderung Kultur 2022-2025 des Landkreises Schweinfurt läuft noch bis Ende 2025. Vereine und Initiativen können Förderungen für technische, bauliche Maßnahmen oder kulturelle Veranstaltungen beantragen. Auch der Förderverein Kirchbergschule e.V., die Hergolshäuser Musikanten, die Theatergruppe Sulzheim, der Musikverein Waigolshausen und weitere Vereine profitierten bereits von dieser Förderung. Kleinprojekte mit bis zu 3.750 Euro Projektkosten erhalten zusätzliche Unterstützung im Rahmen der Kleinprojekteförderung.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!