Dorferneuerung in Weipoltshausen
WEIPOLTSHAUSEN – Am Freitag, den 09. November, wurden die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Dorferneuerung präsentiert, ein Projekt, das die Weipoltshäuser Dorfgemeinschaft seit Monaten mitgestaltet.
Unter der Leitung des Büros Schlicht Lamprecht Kern und unterstützt durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken wurden erste konkrete Maßnahmen vorgestellt, um den Ort zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Bürgermeister Johannes Grebner betonte, dass die Dorferneuerung darauf abzielt, die Lebensqualität im Dorf nachhaltig zu verbessern und kreative Lösungen für die demografischen Herausforderungen zu finden.
Bereits im Juli 2023 hatte der Prozess mit einem Ortsrundgang begonnen, bei dem Bürger die ersten Impulse einbrachten. In drei Arbeitskreisen wurden seitdem Themen wie Wohnen, Ortsbild, öffentlicher Raum und Verkehr intensiv diskutiert. Bei der Abschlussveranstaltung wurden insgesamt 27 Maßnahmen aus sechs Handlungsfeldern vorgestellt, darunter „Verkehr und öffentlicher Raum“, „Daseinsvorsorge“ und „Kultur, Freizeit, Naherholung“. Die Bürger priorisierten sechs Maßnahmen besonders hoch, darunter die „Aufwertung des Dorfgrabens“, die „Neugestaltung öffentlicher Flächen“ und die „Sanierung eines Anwesens zu einem sozialen Ortsmittelpunkt“.
Baudirektor Gerald Kolb vom ALE erklärte, dass die erstellte Prioritätenliste die Grundlage für die weitere Budgetplanung bildet. Anfang des kommenden Jahres soll die Finanzierung geklärt werden, sodass die Maßnahmenplanung und Umsetzung starten können. Parallel wird ein Vorstand aus Dorfbewohnern gegründet, der die Fortschritte begleitet und sicherstellt, dass die Dorferneuerung den Bedürfnissen aller gerecht wird.
Bürgermeister Grebner appellierte an die Dorfgemeinschaft, sich weiterhin aktiv zu beteiligen, da die eigentliche Arbeit nun beginne. „Nur gemeinsam können wir etwas erreichen“, betonte er. Ziel ist es, Weipoltshausen nicht nur optisch zu modernisieren, sondern einen Lebensraum zu schaffen, der den gesellschaftlichen Anforderungen von heute und morgen entspricht.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!