Kreisjugendring Haßberge bedankt sich bei Ehrenamtlichen
HAßBERGE – Alle Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen „Juleica“ („Jugendleiterinnen/Jugendleiter-Card“) im Landkreis Haßberge dürfen sich auch im Jahr 2025 über besondere Vergünstigungen freuen.
Der Kreisjugendring (KJR) Haßberge verschenkt erneut einen 25-Euro-Gutschein der regionalen Werberinge sowie das beliebte „Juleica“-Gutscheinheft. Für die mittlerweile fünfte Auflage des Gutscheinhefts konnte der KJR Haßberge 21 Partnerunternehmen aus verschiedensten Branchen gewinnen. Dadurch stehen den Ehrenamtlichen 24 attraktive Gutscheine für Bäckereien, Metzgereien, Cafés, Restaurants, Eisdielen, Optiker, Schwimmbäder und mehr zur Verfügung.
„Die ehrenamtlich geleistete Arbeit und der unermüdliche Einsatz der Jugendleiterinnen und Jugendleiter im Landkreis Haßberge ist unbezahlbar und darf keinesfalls als selbstverständlich angesehen werden. Ohne Ehrenamtliche wäre Jugendarbeit schlichtweg nicht möglich. Daher sind Wertschätzung und ein Dankeschön für dieses Engagement unverzichtbar!“, betont Susanne Makowski, Vorsitzende des KJR Haßberge.
Die Grundidee hinter den Aktionen ist es, den ehrenamtlich Engagierten eine Anerkennung für ihre wichtige Arbeit zu geben. Viele investieren unzählige Stunden ihrer Freizeit oder ihres Urlaubs, um sich für Kinder und Jugendliche im Landkreis einzusetzen. Das Gutscheinheft und die Geldprämie sollen eine kleine Wertschätzung für diese Leistung sein. „Mit beiden Aktionen möchten wir Danke sagen. Die Ehrenamtlichen leisten mit ihrer freiwillig eingebrachten Zeit, ihrem Können, ihrer Energie, ihren kreativen Ideen und ihrem großen Durchhaltevermögen einen wertvollen Beitrag, der unsere Welt ein Stück besser macht. Dafür verdienen sie Respekt und Anerkennung!“, fasst Anna-Maria Gebhardt, KJR-Vorstandsmitglied und verantwortlich für das Ressort Ehrenamt, zusammen.
Besonders dankbar zeigt sich der KJR Haßberge auch gegenüber den 21 Partnerunternehmen, die durch ihre Unterstützung ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung der ehrenamtlichen Jugendarbeit setzen. „Sie tragen dazu bei, den Stellenwert dieser oft im Verborgenen geleisteten Arbeit zu stärken“, ergänzt Susanne Makowski.
Eine Übersicht über die teilnehmenden Partnerunternehmen findet sich online auf www.kjr-has.de. Informationen zu den Aktionen haben die „Juleica“-Inhaberinnen und -Inhaber bereits erhalten. Bei Fragen zur „Juleica“ steht der KJR Haßberge telefonisch unter 09521 610136 oder per E-Mail an info@kjr-has.de zur Verfügung.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!