SW1-Kultur und Freizeit

Interessante Führungen im Juni in Schweinfurt Stadt und Land

Keiler Helles

SCHWEINFURT STADT UND LANDDie Tourist-Information Schweinfurt 360° bietet im Juni wieder ein vielfältiges Programm an öffentlichen Gästeführungen an, die sowohl Einheimische als auch Besucher einladen, die Region auf interessante Weise zu entdecken.

Tickets für alle Führungen sind in der Tourist-Information Schweinfurt 360° sowie online erhältlich. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

Das Juni-Programm im Überblick:

Abenteuer Allrad 2025
  • An allen Samstagen (07., 14., 21., 28. Juni), 14:00 Uhr: Altstadtführung (1 Stunde). Wissenswertes zur älteren und neueren Stadtgeschichte Schweinfurts. Treffpunkt: vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Ticket: 6 €.
  • An allen Montagen (02. Juni, 19:00 Uhr; 09., 16., 23., 30. Juni, 14:00 Uhr): Schweinfurts Geschichte: Rathaus und Schrotturm (1 Stunde). Führung zu zwei besonderen Orten mit fantastischem Ausblick vom Schrotturm. Ticket: 6 €.
  • Dienstag, 04. Juni, 18:00 Uhr: Schweinfurt von unten und oben. Altstadtrundgang mit Blick vom Schrotturm, Besichtigung von Bürgerhöfen, Stadtbefestigungsanlagen und dem „Weißen Turm“ mit Einblick in die Unterwelt. Ticket: 8 €.
  • Donnerstag, 06. Juni, 17:00 Uhr: Frühling-Weingenuss am Wipfelder Zehntgraf. Sommerlicher Weinspaziergang mit Einblicken in die Weinlage und den Weinanbau in Wipfeld, inklusive Ausblicken. Ticket: 15 €.
  • Freitag, 07. Juni, 16:00 Uhr: Führung durch die Sachs-Ausstellung. Entdecken Sie die beeindruckende Erfolgsgeschichte der Familie Sachs und ihrer Erfindungen in einer ehemaligen Produktionshalle. Ticket: 8 €.
  • Mittwoch, 12. Juni, 20:30 Uhr: Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter. Stimmungsvolle Führung durch die mittelalterlichen Gassen und entlang der alten Stadtmauer mit spannenden Geschichten. Ticket: 10 €.
  • Mittwoch, 19. Juni, 16:00 Uhr: Blütenpracht und Eleganz: Ein Rendezvous mit Rosen und Buchs. Reise durch die Geschichte historischer Gärten im Schlossgarten Wetzhausen mit Rosenbowle im Salon der Natur. Ticket: 12 €.
  • Dienstag, 25. Juni, 17:00 Uhr: Die Main-Fischer und ihre Tradition. Rundgang entlang des Mains und durch den Fischerrain mit Einblicken in die traditionsreiche Arbeit der letzten hauptberuflichen Flussfischerfamilie Dittmar inklusive „Fischhappen“. Ticket: 15 €.
  • Mittwoch, 26. Juni, 19:00 Uhr: Rundgang mit der Ratsherrenfrau Anna Dorothea. Eine Zeitreise ins Schweinfurt des Jahres 1585 mit Einblicken in das Leben während des Wiederaufbaus. Ticket: 10 €.
  • Freitag, 28. Juni, 16:30 Uhr: Sommersonnenwende im Tal der Kelten. Führung durch das Tal der Kelten zur Sommersonnenwende mit Informationen zu keltischen Bräuchen und den Hügelgräbern. Ticket: 8 €.
  • Samstag, 29. Juni, 14:00 Uhr: Schlossparkführung Werneck. Streifzug durch die Geschichte des herrschaftlichen Schlossgartens mit Einblicken in die Entwicklung des Englischen Gartens und Blick von der Schlossterrasse. Ticket: 8 €.

Kontakt und Buchung:

Kulturamt Hassfurt abend.licht 2025
Rafrace 2025
Damen für den Fußball gesucht
Abenteuer Allrad 2025
Volksfest 2025
Party-Weekend Forst

Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1
Tel.: 09721 – 513600
Online: www.tourismus.schweinfurt.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

Heute mal ausgehen/bestellen? Unsere Partner:
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)