„Highlander“ Poetry Slam – Die Saisongala 2025
Das finale Finale der Saisonchampions im evangelischen Gemeindehaus
SCHWEINFURT – Die große Saisongala des Poetry Slams steht bevor
Zum neunzehnten Mal geht eine Poetry-Slam-Saison in Schweinfurt zu Ende, und zum achten Mal findet die traditionelle Abschlussgala statt. Nach einer herausfordernden Zeit hat Manfred Manger, Gründer, Veranstalter und Moderator der Schweinfurter Slams, die Veranstaltungsreihe mit Unterstützung der Kulturstiftung Schweinfurt, verschiedener Sponsoren und einem begeisterten Publikum wieder in voller Blüte erstrahlen lassen.
In fünf hochkarätigen Slam-Abenden erlebte die stets ausverkaufte Disharmonie eine beeindruckende Mischung aus etablierten Stars der Szene, jungen Talenten und Finalisten der deutschsprachigen Meisterschaften. Nun treten die fünf Jahressieger sowie Titelverteidiger Stefan Unser erneut gegeneinander an – unter dem augenzwinkernden Motto: „Highlander – Es kann nur eine oder einen geben“.
Das Publikum darf sich auf ein wahres Feuerwerk der Worte freuen, wenn die besten Slampoeten der Saison mit neuen Texten um den Titel der Stadtmeisterschaft kämpfen.
Ein Line-up der Extraklasse
Titelverteidiger Stefan Unser aus Karlsruhe, baden-württembergischer Slam-Meister des Jahres zweitausendsechzehn, wird erneut sein scharfzüngiges Talent als Menschen-Zoologe und Welterklärer unter Beweis stellen.
Mit dabei ist auch Anna Lisa Azur aus Wuppertal, die sich als poetischer Wirbelwind beschreibt. Die Finalistin der deutschsprachigen Meisterschaften des Jahres zweitausendzweiundzwanzig und mehrfache Preisträgerin beeindruckt mit leidenschaftlichen Performances.
Der Würzburger Yannik Ambrusits, ehemals U20-Meister und drittplatzierter der deutschsprachigen Meisterschaften, zählt ebenso zum hochkarätigen Teilnehmerfeld wie Felix Hufnagel aus Erlangen, U20-Vizemeister Frankens, der bewiesen hat, dass sich jede Slambühne neu erobern lässt.
Ein besonderes Highlight ist Aileen Schneider aus Frankfurt am Main, die als Landesmeisterin Hessens des Jahres zweitausendzweiundzwanzig Opernregie und Poetry Slam vereint – eine Mischung, die der Sender Arte als Straßenrap und Versmaß, Oper und Comedy zugleich beschreibt.
Komplettiert wird das Line-up durch Illegitim aus Berlin, eine aufstrebende Slammerin und Musikerin, die sich mit tiefgründigen und ehrlichen Texten einen Namen in der Berliner Szene gemacht hat.
Special Guest Jonas MC
Für eine zusätzliche Portion Energie sorgt Jonas MC von der Hip-Hop-Crew Bambägga aus Bamberg, der als Featured Artist auftritt. Mit pointierten Texten, charismatischer Bühnenpräsenz und einer unverwechselbaren Stimme hat er bereits das Publikum von Die Fantastischen Vier und Söhne Mannheims begeistert.
Ein Abend voller Poesie und Performance
Durch den Abend führt erneut Manfred Manger, unterstützt von DJane Lisa Smaragd aus Nürnberg, die mit ihrer Musikauswahl den passenden Klangteppich für die Auf- und Abgänge der Künstler liefert.
Seit dem Jahr zweitausendsechs bringt Manfred Manger Poetry Slam nach Schweinfurt und entwickelte die Veranstaltung zur erfolgreichsten literarischen Reihe der Stadt. Poetry Slam ist eine packende Mischung aus Lesung und Performance – ein Fest des gesprochenen Wortes, bei dem das Publikum als Jury die Darbietungen bewertet.
Am Ende entscheidet die Menge, wer die goldene Dichter-Schlachtschüssel und das Plüsch-Schwein mit nach Hause nimmt.
Veranstaltungsdetails
Freitag, vierzehnter März zweitausendfünfundzwanzig um neunzehn Uhr dreißig
Evangelisches Gemeindehaus auf der Theaterbühne, Friedenstraße dreiundzwanzig in Schweinfurt
Tickets
Vorverkauf 12 Euro für Schüler, Studenten, Freiwilligendienstleistende und Mitglieder von Poetry Slam Schweinfurt e.V. mit Nachweis erforderlich
Vorverkauf 20 Euro für Erwachsene
Abendkasse 25 Euro ohne Ermäßigung
Vorverkauf online und in der Disharmonie
Internetseite www.Disharmonie.de
Einlass und Abendkasse um 18 Uhr
Dank der Unterstützung des Bezirks Unterfranken bleiben die Eintrittspreise erschwinglich. Zudem ist Poetry Slam Schweinfurt e.V. für den Kulturpass registriert.
Ein Abend voller Sprachkunst, Humor und Emotionen erwartet das Publikum – sei dabei, wenn die besten Slampoeten der Saison in Schweinfurt gegeneinander antreten.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!