SW1-Kultur und Freizeit

Die Hauptstadt zu Gast beim Poetry Slam Schweinfurt – Viel Storytelling und Humor zum Saisonschluss erwartet

Keiler Helles

SCHWEINFURT – Im Dezember erreicht der „Poetry Slam Schweinfurt“ einen weiteren Höhepunkt: Die Veranstaltungsreihe feiert ihren 78. Slam und lädt dafür Gäste aus der Berliner Szene ein – eine der größten und vielfältigsten in Deutschland.

Diese Ausgabe markiert zugleich den Abschluss einer erfolgreichen Saison, die von deutschsprachigen Meisterinnen und Meistern geprägt war. Als besondere Gäste sind erfahrene Slammer wie Samson Völk und Jesko Habert mit dabei, die zu den Top-Künstlern der Berliner Slam-Szene zählen. Völk, bekannt für humorvolle Kurzgeschichten, und Habert, der für seine bildhafte Lyrik und unkonventionelles Storytelling geschätzt wird, bringen Berliner Slam-Kultur nach Schweinfurt.

Die Veranstaltung ist nicht nur ein kultureller Austausch; sie wird auch zum Anlass persönlicher Erinnerungen, denn Jesko und Alina Habert, die ebenfalls auftritt, verliebten sich einst beim Slam in Schweinfurt. Alina bringt ihren scharfsinnigen, vom Berliner Alltag geprägten Stil auf die Bühne und engagiert sich zudem für Pflegeberufe und kreative Projekte in Kliniken. Weitere Berliner Talente wie Julia Flierler und die Musikerin „illegitim“ bereichern das Event mit ihren humorvollen, gesellschaftskritischen und ehrlichen Beiträgen.

Abenteuer Allrad 2025

Auch die fränkische Slam-Szene ist stark vertreten: Thomas Schmidt und Oliver Walter, bekannte Gesichter aus der Region, treten an und ergänzen das Line-up mit ihrem scharfzüngigen und philosophischen Storytelling.

Amazon
Abenteuer Allrad 2025
Bildungsmesse 2025 Arbeitsagentur
Naturstrom

Für das große Saisonfinale, das im März 2025 im Theater (evangelisches Gemeindehaus) stattfindet, qualifiziert sich die oder der Gewinner des Abends. Begleitet wird die Veranstaltung von der Nürnberger DJane Lisa Smaragd, die für die passende musikalische Atmosphäre sorgt. Die Kulturstiftung Schweinfurt fördert den Event, und alle Zuschauer sind eingeladen, ein kleines Präsent für die Preise des Abends beizusteuern, die symbolisch in die „goldene Dichterschlacht-Schüssel“ gesammelt werden.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 07.12.2024
  • Einlass: 19:00 Uhr
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ort: Disharmonie Schweinfurt
  • Abendkasse: 17 €
  • Vorverkauf: 12 € (plus Gebühren), 10 € für Schüler und Mitglieder
  • Tickets: Erhältlich unter www.disharmonie.de oder telefonisch unter 0 97 21 / 2 88 95

Heute mal ausgehen/bestellen? Unsere Partner:
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten