
UNTERDÜRRBACH / SCHONUNGEN – Das Endresultat hört sich aufregender an, als der Kampfabend eigentlich war. Bei der 16:17-Niederlage der Schonunger Ringer bei den Dürrbach Gladiators zeichnete sich der Sieg der Hausherren frühzeitig ab. Vor rund 300 Zuschauern in der pickepackevollen Halle gab´s auch einen Schockmoment.
In der Gewichtsklasse bis 71 Kilo, griechisch-römisch, fiel Abduluakhid Tileules beim Kampf gegen Matthias Bedel zu Boden – und binnen Sekunden erkannten alle Beteiligten, dass etwas Schlimmes passiert sein muss. Mit einer wohl schwereren Verletzung am Ellebogen musste der Schonunger aufgeben, der Notarzt kam.

Nach diesem abgebrochenen siebten Duell stand es folglich 14:8 für Dürrbach. Danach bekam zwar Andreas Hümpfer kampflos die Punkte gegen Timo Höpstein (14:12), doch die folgende 0:3-Niederlage von Daryoush Kabiri gegen Philipp Gabriel entschied das Derby bereits. Daran konnte auch Linus Gerhardts abschließender Schultersieg gegen Ruben Aichele nichts ändern.
Es war das Derby der vielen Jungs aus der zweiten Reihe bei den Gästen. „Wir hatten insgesamt sieben Ausfälle. Kranke, Verletzt und private oder berufliche Gründe“, erklärte Trainer Marco Greifelt beispielsweise das Fehlen von Gabriel Klein oder Stefan Pfister und Dimitri Andronov.
Tobi Hofmann wurde in der zweiten Mannschaft eingesetzt. Das lag aber daran, dass Nino Puhalo „gute Trainingsleistungen dieses Jahr gezeigt hat und er den Einsatz im Derby verdient hatte“. Zurecht, denn er holte gegen Daniel Höpstein genauer einen Vierer wie anfangs Khalid Gupenko mit dem Schultersieg gegen Eshak Ajjo.
Das war´s dann aber auch schon mit Punkten für die Gäste, die die 66 Kilo-Freistil-Klasse unbesetzt ließen und bei denen Florian Doile und Markus Schäfer sich in den schweren Gewichtsklassen freilich gut verkauften gegen Vasilje Govedarica und Ion Bondarenco.
Leistungsträger Alexandru-Vasile Mandica erwischte mit Nikola Markovic einen dicken Brocken und verlor mit 0:3. Letztlich war das wohl ausschlaggebend für das Gesamtresultat. „Ein Unentschieden hätten wir verdient gehabt, aber hat nicht sollen sein. Unterdürrbach hat aber letztlich auch nicht unverdient gewonnen“, sagt Greifelt.
Und strahlte irgendwie trotzdem. „Es war ein tolles Derby. Wir freuen uns schon auf den Rückkampf, mit dem hoffentlich besseren Ende für uns.“ Der findet am 11. 11. statt. Vorher erwarten die Schonunger zunächst mal kommenden Samstag, 30.09., den SC 04 Nürnberg, der nach dem deutlichen Sieg gegen Erlangen einzig noch ohne Verlustpunkte dasteht. In der Tabelle der Bayernliga geht es heuer eng zu – und die Mattenfüchse aus dem Landkreis Schweinfurt sind mit 4:2 Zählern weiter oben dabei.
In den Vorkämpfen verloren erst die Schonunger Schüler deutlich mit 14:48 gegen die ganz jungen Gladiators Dürrbach. Hasan Zavgaev (8), Adam Akgahov (4) und Abdurakhman Alypkachev punkteten für die Gäste. In der Folge mussten die Schonunger auch im Kampf der Reserven in der Gruppenoberliga den Hausherren den Vortritt lassen.
Unten geht´s weiter…
Kfz Fürst aus Schonungen, Tiefer Graben 5, unterstützt den lokalen Sport und drückt den RSV-Ringern für alle weiteren Samstagabende die Daumen.
Beim 32:20 ging es freilich viel enger zu. Für den RSV punkteten hier: Tim Benkert (8), Tobias Hofmann (5), Simon Müller (4) und Michael Justus (3). Wer Ringen satt sehen will: Kommenden Samstag bestreiten gegen Nürnberg ebenfalls die Schüler und die Reserve schon ab 16.30 Uhr die Vorkämpfe.
ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!