
BERGTHEIM – Mit Vorfreude, jedoch auch mit dem Bewusstsein um die Schwierigkeit der Aufgabe starten die Damen des HSV Bergtheim am kommenden Samstag, 16.09., um 18:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen die HG Zirndorf in die Saison 2023 / 2024 der Handball-Bayernliga.
Und bereits am Samstag danach, wiederum 18 Uhr, geht es gegen den HBC Nürnberg mit einem weiteren Heimspiel weiter. Die dann folgenden Gegner heißen: ESV Regensburg 2, MTV Stadeln, TSV Simbach und SG Helmbrechts/ Münchberg.

Wie auch in der Saison 2022 / 2023 wurde die Bayernliga zweigeteilt. Nach Hin- und Rückspiel gegen sechs Mannschaften in der Nord-Gruppe werden die Tabellenplätze 1 bis 3 zur Teilnahme an den Play-Off-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga berechtigen. Tabellenplatz 4 bis 7 nach Ende der Vorrunde bedeuten Play-Down-Runde, verbunden mit dem Kampf um den Verbleib in der Bayernliga.
Personell muss Trainer Harun Tucovic auf Lotte Rothaug verzichten, welche in der Sommerpause zurück zum HC Erlangen gewechselt ist. Marina Titt (Studium) und Svenja Schmitt (privat) werden nur teilweise zur Verfügung stehen.
Die Vorbereitung verlief aufgrund von Urlaubsabwesenheiten durchwachsen, so dass es für Trainer Harun Tucovic kaum möglich war, bei den Trainingseinheiten jeweils die vollständige Mannschaft zur Verfügung zu haben.
In der Vorbereitung wurden folgende Testspiele absolviert:
HC Erlangen – HSV Bergtheim 38:32
TV Marktsteft – HSV Bergtheim 20:32
HSV Bergtheim – HC Erlangen (A-Jugend Bundesliga) 31:35
Trotz dem personell dünnen Kader und dem Wissen um den verschärften Abstiegskampf (Bayernliga wird von 14 auf 12 Mannschaften reduziert), wird der HSV Bergtheim voller Tatendrang in die Saison starten und vor allem den vielen jüngeren Spielerinnen weiterhin Spielpraxis geben, Erfahrungen sammeln lassen und auch Verantwortung übergeben.
Der jugendliche Elan gepaart mit den Routiniers Julia Albert, Tanja Bausenwein und Ronja Schwalbe verspricht eine interessante Kombination zu werden.
Trainer- und Betreuerteam wünschen sich auch in dieser Saison vor allem bei den Heimspielen wieder eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen, womit in den letzten Jahren manch enges Spiel zugunsten der HSV-Mädels entschieden werden konnte.
Auch in dieser Saison sind wieder Dauerkarten für die HSV-Fans an der Kasse oder per Mail über arena@handballsportvereinbergtheim.de erhältlich. Mit der Dauerkarte können zudem die weiteren Spiele aller HSV-Mannschaften besucht werden.
Bericht: Stefan Blesch/HFC-Bergtheim

ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!