
SCHWEINFURT – Für die Slalomfahrer des Schweinfurter Automobilclubs geht es in die Endphase der Motorsportsaison 2023. Am letzten Wochenende fanden drei Rennen statt, ein Teil der Vereinsfahrer hatte sich für den Rennslalom auf dem Flugplatz in Walldürn entschieden, hier ging Markus und Robert Firsching in der Klasse F10 an den Start und machten den Doppelsieg unter sich aus.
Markus gewann mit zwei Sekunden Vorsprung vor seinem Vater. Mit der Spitzenzeit gewann er auch die Gruppe F und wurde in der Gesamtwertung Zweiter. Ebenfalls am Start war Ralf Kehr, der die Klasse F9 gewann, er profitierte vom Ausfall seiner zwei Konkurrenten.

Fünf weitere Fahrer fuhren zum Flugplatz nach Marktheidenfeld, hier veranstaltete der MSC Rhön und der AMC Marktheidenfeld zwei DMSB Slaloms, als Gedächnisläufe für den im Frühjahr verstorbenen Motorsportkollegen Günter Fertig. Am Samstag überzeugte der Nachwuchsfahrer Nicolas Gahlen mit einem zweiten Platz. Dass er mit 0,02 Punkten die Führung in der Unterfränkischen Meisterschaft übernommen hatte, erfuhr er erst am Sonntagmorgen.
Er hatte nur den Franken Slalom Pokal im Fokus, wo er die Wertung unter 25 Jahre anführt. Der nun zweitlatzierte Moritz Terhar hatte in der Klasse G3 einen dritten Platz herausgefahren, das bedeutete für Nicolas, er musste mindestens Platz vier belegen, um seine Führung zu behalten. Bei 17 Startern in seiner Klasse F10 war das eine schwere Aufgabe, da sich die Familie Siegel mit ihrem Honda S2000 zurück an den Start gemeldet und meist Platz eins gebucht hatten.
Im Trainingslauf zeigte Nicolas, dass er sich hier nicht verstecken musste und fuhr auf Platz zwei, zwei schnellere Fahrer hatten Tor bzw. Pylonenfehler. Im ersten Wertungslauf fuhr Nicolas Gahlen mit leichten Problemen bei der Wende drei Zehntel langsamer und belegte nun Platz sechs.
Im zweiten Wertungslauf ließ er den 318er BMW nochmal richtig laufen und ging auf Risiko, kurze Verunsicherung bei seinem Team, als ein Streckenposten auf die Strecke ging um die Position der Pylone zu prüfen, Entwarnung, kein Fehler. Er verbessert sich um eine halbe Sekunde und übernahm die Führung. Nur drei Fahrer konnte die Zeit noch schlagen und es war dann der für die Meisterschaft notwendige vierte Platz. Spannender hätte das Finale nicht sein können.
Den Sieg in dieser Klasse holte sich wie erwartet Benedikt Siegel vor Daniel Zeitler und Florian Fachtan, Thomas Gahlen belegte Platz elf.
Die weiteren Platzierungen der Schweinfurter Fahrer:
In der Klasse G3 fuhr Holger Palm auf Platz zehn, in der Klasse F8 Erich Weghorn auf Platz vier. In der Klasse H15 war Jochen Federlein mit seinem BMW M3 alleine am Start, nach einem Pylonenfehler am Vortag blieb er am Sonntag fehlerfrei und belegte damit Platz drei in der Gesamtwertung.
Dem neuen unterfränkischem Meister drückt der AC Schweinfurt bei den letzten zwei anstehenden Läufen um den Franken Slalom Pokal die Daumen.
Bilder: Fotograf Thomas Gahlen
ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!