Oberndorf besiegelt den Klassenerhalt – Nach einem 5:3 Sieg im Derby gegen den TV Segnitz ist der Klassenerhalt fix

SCHWEINFURT/OBERNDORF – Mit zu vielen Schwächen in der Hinrunde und einem mäßig gutem Satzverhältnis musste man in Oberndorf in der Endrunde nun mit der unteren Hälfte und dem Abstiegskampf vorliebnehmen. Doch mit einem Sieg gegen den Bundesliga-Neuling Segnitz konnte man den Klassenerhalt sichern und entspannter einem Auswärtsspiel in Waibstadt entgegenblicken.
Der erste Satz war hart umkämpft, doch Oberndorf konnte sich mit einem knappen 12:10 durchsetzen. Die Mannschaft begann mit Maximilian Lutz, und Nicolas Bitsch im Angriff und Fabian Sagstetter, Robin Treuheit und Janne Habenstein in der Abwehr und konnte sich alles in allem gut auf die Gäste einstellen. Diese konnten im ersten Satz nicht an die gute Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen und Oberndorf nutze seine Chance. Auch im zweiten Satz ließ Oberndorf keine Zweifel aufkommen, hier gewinnen zu wollen.
Man spielte konzentriert und konnte die Angriffe der Segnitzer konsequent entschärfen. Zwar hatte man aus der Angabe heraus wenig Durchschlagskraft, aber im mannschaftlichen Verbund löste man die wenigen Probleme und gewann den Satz mit 11:7. Der dritte Satz war wieder sehr ausgeglichen, aber letztendlich hatte Oberndorf auch hier die Nase vorne. Bis zum 10:10 lies man die Gäste zwar mitspielen, aber man siegte mit 12:10.
Nach der Satzpause änderten sich die Bedingungen aber radikal und Regen verdrängte den Sonnenschein. Somit wurden die Karten noch einmal neu gemischt. Doch anscheinend hatten die Oberndorfer auch hier mehr Asse im Ärmel. Im vierten Satz konnte der TV Oberndorf seinen Vorsprung weiter ausbauen und gewann diesen mit solider Abwehrarbeit bei den schweren Bedingungen mit 11:8.
Nach einer komfortablen 4:0-Führung schlichen sich jedoch Unaufmerksamkeiten bei den Oberndorfern ein. Der TV Segnitz witterte seine Chance und kämpfte sich eindrucksvoll zurück ins Spiel. Der fünfte Satz ging mit 8:11 an Segnitz, ebenso der sechste Satz mit dem gleichen Ergebnis von 8:11 und so begab man sich mit mit 4:2 in die Zweite Satzpause. Nach dieser wechselte man Robin Göttert und Cerdric Sauter für Nicolas Bitsch und Janne Habenstein in die Partie für ein neues Schlag und Abwehrbild, doch Segnitz ließ sich vorerst nicht beirren.
Im siebten Satz setzte Segnitz nämlich seine Aufholjagd fort und gewann diesen deutlich mit 5:11 und setzte den TVO weiterhin unter Druck. Auf diesen Satz reagierte der TVO, indem man Janne Habenstein für Cedric Sauter zurück ins Spiel brachte.
Beim Stand von 4:3 für Oberndorf wurde es im achten Satz wieder spannend. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Punkt, Segnitz witterte den Satzausgleich und Oberndorf wollte den Sack nun endlich zumachen. Schließlich konnte der TV Oberndorf seine Konzentration wiederfinden und setzte sich früh im Satz ab. Mit einem klaren 9:3 hatte man den Satz schon fast für sich entschieden, doch Segnitz hatte im Hinspiel schon seine Comeback-Qualitäten gezeigt. Somit schrumpfte der Vorsprung zunächst wieder, bevor man sich mit dem 10:7 drei Matchbälle erspielte. Doch diesmal ließ man nichts anbrennen und entschied den entscheidenden Satz mit 11:7 für sich.
Das Spiel endete somit 5:3 für den TV Oberndorf, der trotz eines zwischenzeitlichen Einbruchs seine Führung letztlich erfolgreich verteidigte. Somit ist nicht nur der fünfte Tabellenplatz so gut wie sicher, sondern auch der Nichtabstieg besiegelt. Im kommenden letzten Saisonspiel geht es somit um nichts mehr, dennoch möchte man die Saison mit einem guten Gefühl und Schwung beenden, um in der Hallensaison mit neuem Spielmodus und Playoff-Endrunde zu starten.
Kader: Robin Göttert, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Cedric Sauter, Fabian Sagstetter, Nicolas Bitsch, Maximilian Lutz
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!