Korbball-Spielbericht Frauen

DJK Schweinfurt : TSV Ettleben 4:0 (3:0)
Ettleben verschlief den Start der Partie. Schweinfurt nutzte dies und ging schnell mit 2:0 in Führung. Bis zur Halbzeit passierte dann auch nicht mehr viel. Schweinfurt legte noch einen Korb nach, während Ettleben durch die starke Schweinfurter Abwehr und Korbhüterin zu keinen guten Wurfchancen kam. Auch nach der Halbzeit passierte kaum etwas. Und so tröpfelte das sehr langsame Spiel vor sich hin. Trotz besserer Wurfchancen gelang es dem TSV nicht einzunetzen.
TSV Heidenfeld : TSV Bergrheinfeld 4:5 (4:3)
Das von hohem Tempo gezeichnete Spiel des TSV Heidenfeld ging in den ersten Minuten voll auf. Zwar gelang der erste Korb des Spiels den Berchern, doch man sah sich sehr schnell mit einem 1:4 Rückstand konfrontiert. Mit zunehmender Spieldauer konnte Bergrheinfeld das Tempospiel besser verteidigen und selbst den bis dato auf Platz 1 verweilenden TSV Heidenfeld ärgern. Nach einigen Korbrandtreffern kam man auf 3:4 heran. In der zweiten Halbzeit haderten die Heidenfelder mit einigen ungenauen Zuspielen und verwarfen zusätzlich einen Viermeter. Bergrheinfeld hingegen stabilisierte sich mit einer starken Korbhüterin im Rücken in der Abwehr. Im Angriff erspielten sich die Bercher ebenfalls Sicherheit und spielten klare Wurfchancen heraus. Mit zwei Treffern in der zweiten Halbzeit auf Bergrheinfeld und keinem weiteren auf Heidenfelder Seite, gingen die Punkte auf das Bercher Konto.
TSV Heidenfeld : DJK Schweinfurt 4:5 (1:1)
Einen weiteren Rückschlag musste Heidenfeld in seinem zweiten Spiel gegen Schweinfurt verkraften. Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Schweinfurt setzte den ersten Treffer und Heidenfeld glich in der 13. Minute aus. Mehr passierte nicht in der ersten Spielhälfte. In Hälfte zwei gelang es zunächst Heidenfeld in Führung zu gehen, ehe die DJK vier weitere Male einnetzte. Auch das Öffnen der Abwehr auf Heidenfelder Seite brachte nicht den gewünschten Effekt, was der DJK zu einem knappen Sieg verhalf.
TSV Ettleben : TSV Bergrheinfeld 3:6 (2:4)
Ettleben startete mit dem ersten Korb ins Spiel. Bergrheinfeld glich zügig aus, musste die Führung aber direkt wieder abgeben. Diese Ettlebener Führung sollte allerdings auch die letzte in diesem Spiel sein. Bergrheinfeld spielte fortan ruhig seine Angriffe aus und ging, gestützt aus einer starken Abwehrarbeit verdient mit 2:4 in die Halbzeitpause. Wie in der ersten Halbzeit eröffnete Ettleben die Halbzeit mit einem erfolgreichen Korbwurf, konnte aber in der zweiten Halbzeit keine weiteren Körbe mehr erzielen. Die Bercher legten nochmal zwei Körbe vor und konnten verdientermaßen das Spiel für sich entscheiden.
VfL Niederwerrn : Spvgg Hambach 7:7 (3:4)
Der VfL Niederwerrn brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Er gewährte den starken Hambacher Distanzschützinnen immer wieder Räume, die diese zu nutzen wussten. Auch im Angriff agierte der VfL zunächst noch etwas zögerlich. Doch mit fortlaufender Spieldauer bekamen die Niederwerrnerinnen mehr Zug in ihr Angriffsspiel und blieben somit in Schlagdistanz. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit gelang zum ersten Mal der Ausgleich durch Selina Müller – ehe Hambach wieder mit drei Körben davonzog. Eine Auszeit gab den Niederwerrnerinnen neuen Schwung. Sie holten mit druckvollem Angriffsspiel und konsequenter Verteidigung Korb um Korb auf. Den Ausgleichstreffer zum 7:7 erzielte erneut Selina Müller. In der Schlussphase hatte Niederwerrn sogar noch den Siegtreffer auf der Hand – doch ein letzter freier Heber fand nicht den Weg in den Korb.
TSV Werneck : SV Schraudenbach 5:9 (3:4)
Werneck kam zunächst besser ins Spiel und konnte mit 2:0 in Führung gehen. In der Folge beschleunigte Schraudenbach sein Spiel und drehte binnen kürzester Zeit das Spiel zum 2:3. War das Spiel zur Halbzeit noch einigermaßen ausgeglichen, lud man Schraudenbach unmittelbar nach Wiederanpfiff durch zwei Fehler zu zwei weiteren Körben ein. Gegen die zahlreichen Konter der Gäste zog der TSV zudem immer wieder den Kürzeren, war man in der Rückwärtsbewegung oftmals zu langsam. Am Ende gewann Schraudenbach verdient.
SV Schraudenbach : VfL Niederwerrn 5:3 (1:2)
Auch in seinem zweiten Spiel konnte Schlusslicht VfL Niederwerrn seinen Kontrahentinnen aus der oberen Tabellenhälfte durchaus Paroli bieten und sich sogar zwischenzeitlich eine knappe 3:2-Führung erspielen. Doch mit zwei erfolgreichen Konterangriffen riss der SV Schraudenbach das Ruder wieder herumreißen und ließ sich dies Führung nicht mehr aus der Hand nehmen.
Spvgg Hambach : TSV Werneck 12:4 (5:3)
Da sich beide Mannschaften nach der wetterbedingten Unterbrechung und dem anhaltenden Regen schwer taten und es zu zahlreichen Ballverlusten kam, entwickelte sich zunächst eine eher weniger ansehnliche Begegnung. Hambach kam in der Folge jedoch deutlich besser ins Spiel als der TSV. Während dieser im Abschluss immer wieder an sich selbst und der Hambacher Abwehr scheiterte, gelang es den Hambacherinnen mit einer Distanzwurf-Serie das Ergebnis in die Höhe zu schrauben und am Ende verdient zu gewinnen.
Korbschützen
TSV Heidenfeld: Carina Weller 3, Johanna Geiling 2, Sarah Stacey 1, Jule Wolf 1, Linda Zimmermann 1
DJK Schweinfurt: Lena Rau 4, Nina Rau 2, Sarah Rausch 2, Sarah Benz 1
TSV Ettleben: Kerstin Hauck 3
TSV Bergrheinfeld: Sophie Triebel 3, Bianca Hetterich 2, Fiona Hubert 2, Sanja Geus 2, Kristin Rau 1, Elena Kegel 1
VfL Niederwerrn: Amelie Worcester 4, Selina Müller 4, Jeanette Englisch 2
Spvgg Hambach: Talia Neugebauer 7, Isabell Rink 3, Nina Schneidewind 3, Sabrina Eck 3, Silke Fischer 1, Julia Spörl 1, Alisa Ziegler 1
SV Schraudenbach: Jennifer Rumpel 6, Theresa Rumpel 3, Michelle Brietzke 3, Kristin Kömm 1, Alina Wiesler 1
TSV Werneck: Luisa Pfister 4, Vanessa Reinhart 3, Vanessa Graber 1, Hannah Hofmann 1
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!