Home / Spitze Zungen / Spitze Zungen: Teurer parken vs. gratis parken
Foto Ulrich Dregler auf Pixabay

Spitze Zungen: Teurer parken vs. gratis parken


Auto Uhlmann

Ich bin aus Schonungen, habe Bus- und Bahn-Anschluss, kann also jederzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schweinfurt kommen. Notfalls auch schwimmen. Anders ist das für Bürger aus beispielsweise Löffelsterz, Schwanfeld oder Unterspiesheim, um nur mal drei Orte heraus zu picken. Wer da in die Stadt will, braucht eigentlich definitiv sein Auto.

Auch ich habe oft Termine, gerade im Bereich des Stadions. Dann ist es eher kompliziert, den Zug zu nehmen. Beim Busfahren muss man umsteigen, auf dem Heinweg wieder. Da bleibt viel Zeit auf der Strecke. Zum Einkaufen im Schweinfurter Hafen sind öffentliche Verkehrsmittel eher ungeeignet. Die Heimreise mit zwei Kästen Cola oder Bier wäre mühevoll.


Abenteuer Allrad 2023

Ich habe in meinem Leben noch nie in einem Parkhaus mein Auto abgestellt oder generell Geld bezahlt für das Abstellen meines Wagens. Und werde es auch künftig nicht tun. Zwei Euro ab der ersten Stunde sind viel Geld. Lieber den Pkw am Hirschkeller am Stadteingang von Schonungen kommend parken und dann laufen. Das ist zwar mühevoll, aber öfter als alle zwei Wochen komme ich eh nicht nach Schweinfurt.


Dienstag wird nun also wohl beschlossen, dass Parkende in Häusern oder im Kerngebiet der Stadt mehr Geld zahlen müssen. Was schon Sinn macht, wenn man die Menschen dazu erziehen will, Bus, Bahn oder das Fahrrad zu nehmen. Letztlich wird es aber bei vielen Leuten dazu führen, dass sie Schweinfurt eher meiden. In Haßfurt beispielsweise bekommt man eigentlich auch alles und kann sein Auto dort gut zentrumsnah gratis abstellen.

Grundsätzlich sind die Argumente der Stadtverwaltung freilich nachvollziehbar. Es muss mehr Geld erwirtschaftet werden für die leeren Rathaus-Kassen. Und ein Umdenken in Sachen Luftverschmutzung anzuregen, ist sicherlich auch der richtige Weg.

Krass freilich ist das, was im Haupt- und Finanzausschuss unlängst passierte: SPD-Stadtrat Ralf Hofmann regte an, dass die Stadtrats-Mitglieder zur Ausübung ihres Mandats keine kostenfreien Parkkarten für die Parkhäuser mehr bekommen, sondern lediglich den Stadtbus gratis nutzen dürfen.

Und klar: Neun der 15 Mitglieder des Ausschusses stimmten da natürlich dagegen. Sie wollen weiter gratis parken, während „Otto Normal-Bürger“ dafür bald ein paar Euro mehr abdrücken muss, will er Schweinfurt besuchen.

Dem Haupt- und Finanzausschuss gehören folgende Mitglieder an:

Stefan Funk, Klaus Rehberger, Mathias Ritzmann, Stefanie Stockinger-von Lackum, Dr. Bernd Weiß (alle CSU), Marietta Eder, Peter Hofmann, Ralf Hofmann (alle SPD), Ayfer Rethschulte, Johanna Häckner (beide Grüne), Frank Firsching (Linke), Richard Graupner (AfD), Christiane Michal-Zaiser (proschweinfurt) und Georg Wiederer (FDP)

Mit ein bisschen Phantasie kann man sich zusammen reimen, wer da gegen Ralf Hofmanns Antrag gestimmt hat…

Michael Horling
(eMail-Adresse im Impressum)

Foto Ulrich Dregler auf Pixabay


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!