Home / Specials / Mighty Dogs / Auch das finale Heimspiel gegen Pegnitz können die Eishockey-Fans bequem von Zuhause aus anschauen

Auch das finale Heimspiel gegen Pegnitz können die Eishockey-Fans bequem von Zuhause aus anschauen


Sparkasse

SCHWEINFURT – 12. Spieltag in der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga – Saisonausklang. Im letzten Heimspiel der Saison 2022/23 treffen die Mighty Dogs am Freitagabend, 20 Uhr, im Icedome auf den bereits sicheren Absteiger EV Pegnitz.

Der Überraschungs-Aufsteiger und Liganeuling hatte bereits in der Hauptrunde enorme Schwierigkeiten und konnte auch in der Abstiegsrunde keine neuen Impulse für einen Verbleib in der Bayernliga setzten. Die Ice Dogs rangieren aktuell mit vier Zählern nach elf Spielen auf dem letzten Tabellenplatz in der Abstiegsrunde und müssen für die Saison 2023/24 in der Landesliga planen.


Fahrrad Schauer 10 Jahre Radmarkt

Headcoach Andreas Kleider hat seine Mannschaft für das letzte Saisonwochenende so eingestellt, dass sie sich noch einmal gut präsentieren sollen: „Gegen Pegnitz wollen wir Zuhause unbedingt gewinnen. Es ist unser letztes Heimspiel, und wir wollen unseren Zuschauern und Fans einen guten Saisonabschluss bieten. Unseren Goalies möchte ich die Gelegenheit geben, dass sie sich das Spiel aufteilen, damit sie sich von den Fans verabschieden können. Nach der Partie findet noch die Trikotversteigerung statt und wir wollen dieser einen entsprechenden Rahmen bieten, damit alle mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen können.“


Im letzten Heimspiel der Saison 2023/24 wird voraussichtlich Kevin Marquardt fehlen, der sich im Sonntagsspiel verletzt hatte. Spielbeginn im Schweinfurter Icedome ist am Freitag, den 17. März, um 20.00 Uhr.

Top-Scorer der Abstiegsrunde ERV Schweinfurt vs. EV Pegnitz

EV Pegnitz:

Daniel Sonnenberg 8 Spiele / 12 Punkte (4 Tore, 8 Assists)
Roman Navarra 7 Spiele / 11 Punkte (7 Tore, 4 Assists)
Mark Meier 11 Spiele / 9 Punkte (2 Tore, 7 Assists)

ERV Schweinfurt:

Joey Sides 10 Spiele / 26 Punkte (13 Tore, 13 Assists)
Dylan Hood 10 Spiele / 26 Punkte (10 Tore, 16 Assists)
Leon Hartl 7 Spiele / 15 Punkte (5 Tore, 10 Assists)

Top-Scorer der Hauptrunde ERV Schweinfurt vs. EV Pegnitz

EV Pegnitz: Roman Navarra 27 Spiele / 43 Punkte (19 Tore, 24 Assists)
ERV Schweinfurt: Dylan Hood 25 Spiele / 51 Punkte (27 Tore, 24 Assists)

Platzierung in der Hauptrunde ERV Schweinfurt vs. EV Pegnitz

EV Pegnitz: 14. Platz / 19 Punkte / 80:167 Tore
ERV Schweinfurt: 11. Platz / 37 Punkte / 119:126 Tore

Last Game EV Pegnitz

12.03.2023 EHC Waldkraiburg – EV Pegnitz 5:2 (1:1, 3:0, 1:1)

Ergebnisse aus der Hauptrunde 2022/23

06.11.2022 ERV Schweinfurt – EV Pegnitz 8:1 (3:0, 4:1, 1:0)
28.12.2022 EV Pegnitz – ERV Schweinfurt 4:8 (1:2, 1:3, 2:3)

Spieler im Fokus

Roman Navarra

Der 26-jährige Tscheche wechselte 2018/19 aus der dritten tschechischen Liga vom HC Decin zu den Ice Dogs. Für seinen Heimatverein HC Slovan absolvierte er 115 Spiele in der zweiten Liga. In Pegnitz avancierte er direkt zum Top-Scorer, erzielte 2018/19 28 Scorerpunkte in 24 Spielen. In der Saison 2019/20 waren es dann beeindruckende 56 Punkte in nur 20 Spielen. In der aktuellen Saison war der Roman Navarra mit 43 Scorerpunkten wieder der beste Offensivspieler bei den Oberfranken. In der Abstiegsrunde kommt der Kontingentspieler aktuell auf elf Torbeteiligungen in sieben Spielen.

Hinweise zum Heimspiel – 17.03.2023

Einlass: 19:00 Uhr

Bully: 20:00 Uhr

Liveticker: https://www.fanforum-md.de/forum

Stream: https://sportdeutschland.tv/mighty-dogs-schweinfurt/11-spieltag-abstiegsrunde-mighty-dogs-vs-ev-pegnitz-letztes-heimspiel-22-23

Tickets: https://ervschweinfurt.vereinsticket.de/eisho-mightydogsschweinfurt/3834522/

U15 Endturnier Landesliga 2022/23

Nach einer langen Saison freut sich der ERV Schweinfurt, dass am kommenden Sonntag 18.03.2023 das Endturnier in der Altersklasse U15 im Icedome stattfindet. Bei diesem Highlight der Saison treffen die Sieger der jeweiligen Gruppen zu einem Endturnier zusammen, um den Bayerischen Landesligameister zu küren. Das Event ist gleichzeitig das Saisonende und dementsprechend groß ist die Erwartung bei Spielern und Verantwortlichen.

Leider wurde die Vorfreude getrübt durch eine Verletzung einer Spielerin am vergangenen Wochenende. Umso mehr will die Mannschaft kämpfen um den Titel für das Team zu gewinnen.

Beginn des Turniers ist 09:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Juniors freuen sich auf zahlreiche Zuschauer, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Teilnehmer bei diesem Turnier sind in diesem Jahr:

Sieger Gruppe 01 – ERC Sonthofen 1999
Sieger Gruppe 02 – SG ESC River Rats Geretsried / EC Bad Tölz II
Sieger Gruppe 03 – SG EV Berchtesgaden / DEC Inzell Frillensee
Sieger Gruppe 04 – ERV Schweinfurt

Es wird eine Einfachrunde jeder gegen jeden gespielt. Die Spielzeit beträgt 2 x 18 Minuten netto. Der Sieger eines Spielabschnittes erhält 3 Punkte, bei Unentschieden je 1 Punkt. Im Falle eines Unentschiedens kommt es direkt zu einem Penaltyschießen.

Die Schweinfurter treffen ab 9 Uhr auf Geretsried, ab 12 Uhr auf Sonthofen und ab 16.45 Uhr zum Abschluss des Turniers auf Berchtesgaden.

 


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!