Home / Politik / Zukunft der Rente, gestiegene Lebenskosten, Wohngeld und Wärmewende: ver.di- und IG Metall Senioren diskutierten mit MdB Hümpfer
Auf dem Bild: MdB Markus Hümpfer mit den ver.di-Seniorinnen und Senioren in der Sportgaststätte TV Oberndorf Foto: Lea Haupt

Zukunft der Rente, gestiegene Lebenskosten, Wohngeld und Wärmewende: ver.di- und IG Metall Senioren diskutierten mit MdB Hümpfer


Auto Uhlmann

SCHWEINFURT-OBERNDORF – Die ver.di Senioren freuten sich gemeinsam mit dem IG Metall Senioren Team auf den Austausch mit MdB Markus Hümpfer. „Es ist schön, auch den Kollegen Hümpfer hier in unserer Runde begrüßen zu können“, so Angelika Strobel, Vorsitzende der ver.di Senioren Schweinfurt.

Für die Gewerkschafter gibt es aktuell brennende Themen wie etwa die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten auch für Rentner und Pensionärinnen, die Diskussion um die Wärmewende, das Wohngeld und natürlich das wichtige Thema eine gute Rente für alle.


Abenteuer Allrad 2023

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Rentenerhöhung des letzten Jahres und die steigende Inflation, die Rentnerinnen und Pensionäre belasten. Um die gestiegenen Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung die Energiepauschale von 300 Euro auch auf Rentnerinnen und Rentner ausgeweitet. Zudem ist das Rentenniveau bis 2025 auf 48 Prozent stabilisiert und es wird bis dahin keine Beitragserhöhung geben. Hinzu kommt die Ausweitung des Wohngeldes: „Mit der Ausweitung des Wohngeldes haben nun auch viele Rentnerinnen und Rentner Anspruch auf Unterstützung. Prüfen Sie bitte, ob Sie wohngeldberechtigt sind.“, appellierte Hümpfer an die Versammlung. Passend dazu berichtet ein Teilnehmer über seine eigene Situation. Niedrige Rente, kein Zusatzeinkommen. Durch das neue Wohngeld erhält er nun 360 Euro mehr im Monat.


Neben den Rententhemen werden auch andere lokale Angelegenheiten diskutiert. Die Umsetzung des 49-Euro-Tickets und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Schweinfurt stehen im Fokus. Zudem interessieren die aktuellen Pläne zur Wärmewende, bei der die Teilnehmer Bedenken äußern, dass sie gezwungen werden könnten, ihre noch funktionierenden Öl- oder Gasheizungen sofort auszutauschen. Markus Hümpfer beruhigt die Seniorinnen und Senioren „Niemand wird von der Regierung gezwungen werden, seine noch funktionierende Öl- oder Gasheizung auszutauschen“.

Im Anschluss an die Rede von Markus Hümpfer gibt ver.di Bezirksgeschäftsführerin Marietta Eder einen Überblick über die aktuellen Tarifverhandlungen, die für die Gewerkschaft und ihre Mitglieder von Bedeutung sind. „Wir haben in den Tarifrunden der Post und des öffentlichen Dienstes viel gemeinsam geschafft. Das war nur durch eine starke Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen möglich“, so Eder. Sie dankte den Senioren, die ähnlich wie bei der Tarifrunde der IG Metall solidarisch und aktiv mit dabei waren. „Gute Tarifabschlüsse sind auch gut für Rentnerinnen und Rentner. So werden auch deutliche Rentenerhöhung möglich.“

Auf dem Bild: MdB Markus Hümpfer mit den ver.di-Seniorinnen und Senioren in der Sportgaststätte TV Oberndorf
Foto: Lea Haupt

ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!