Home / Politik / Wie Kinder eine zweite Chance erhalten: Die SPD schenkt Erich-Kästner-Kinderdorf besondere Aufmerksamkeit

Wie Kinder eine zweite Chance erhalten: Die SPD schenkt Erich-Kästner-Kinderdorf besondere Aufmerksamkeit


Auto Uhlmann

BIMBACH – Hinter den Mauern eines wunderschönen Dreiseithofs in Bimbach versteckt sich eine ganz besondere Schule oder besser gesagt ein „SchulCHEN“… denn so wird die Einrichtung liebevoll genannt. Es ist ein Kooperationsprojekt des Erich-Kästner-Kinderdorfs und der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule, das von Sternstunden und der Regierung gefördert wird.

Nicht alle Kinder haben dieselben Startvoraussetzungen und dieselben Möglichkeiten. Kinder mit Schulangst, Depressivität, Essstörungen, Hyperaktivität, traumatischen Erfahrungen oder selbstverletzendem Verhalten werden dort von Pädagogen liebevoll umsorgt und aufgenommen. Elf Kinder werden dort gefördert und gefordert: Gerade im Kindesalter formen sich der Charakter, aber auch soziale und geistige Kompetenzen und Fähigkeiten.


Abenteuer Allrad 2023

„Die Kinder werden hier aufgefangen und wir arbeiten an einer positiven Persönlichkeitsentwicklung!“, wie der Leiter Gerald Möhrlein betont. Die SPD-Kreistagsfraktion mit ihrem Vorsitzenden Stefan Rottmann informierten sich vor Ort im Rahmen des Frühjahrsempfangs über die Arbeit des SchulCHEN und tagten dort zu einer Sitzung. „Wir haben höchsten Respekt vor der Arbeit, die die Erzieher und Pädagogen leisten. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl!“, erklärt Fraktionssprecher Stefan Rottmann.


Lesen, rechnen, schreiben, werken und vieles mehr wird dort unterrichtet. Natürlich gab es für die Kreisräte auch einen Rundgang durch die Einrichtung, in der Kinder verschiedenen Alters fit fürs Leben gemacht werden.

Das Foto zeigt von links: Fraktionsvorsitzenden Stefan Rottmann, die Kreisräte Gottfried Schemm, Dr. Barbara Helmreich, MdB Markus Hümpfer, Referentin Jessica Thannheuser-Wagner, Gunda Fleischhauer (Erich-Kästner-Kinderdorf), die Kreisräte Dr. Manfred Klein und Hartmut Bräuer, vorne den Leiter der Einrichtung Gerald Möhrlein und Kreisrat Erich Servatius.
Bild: Dr. Susanne Knof


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!