Für den Einstieg in die Kommunalpolitik: Demokratiewerkstatt am 22. Juni 2024
Kostenloses Seminar stärkt Interessierte auf dem Weg in die Kommunalpolitik

LANDKREIS SCHWEINFURT – Interessierte auf dem Weg in die Kommunalpolitik stärken – Das ist ein Ziel der kostenlosen Demokratiewerkstatt am 22. Juni.
Am Samstag, 22. Juni 2024, von 10.00 bis 16.30 Uhr haben kommunalpolitisch interessierte Frauen, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Verbänden sowie aktive und erfahrene Mandatsträgerinnen und Mandatsträger die Gelegenheit, im Landratsamt Schweinfurt (Sitzungssaal, Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt, Zugang über Außentreppe) gemeinsam zu erarbeiten, wie Kommunalpolitik attraktiver gestaltet werden kann.
Denn: Lange Sitzungen am Abend oder die häufig fehlende Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Politik machen es insbesondere Frauen schwer, sich politisch zu engagieren.
Die Demokratiewerkstatt bietet eine Plattform, um gemeinsam mögliche Lösungsstrategien für die Überwindung von Hürden und Herausforderungen zu erarbeiten. Die Moderation gestaltet die Politikwissenschaftlerin und Soziologin Dagmar Wirtz.
Anmeldung ab sofort möglich
Die Anmeldung ist möglich untergleichstellung@lrasw.de . Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Für Nachfragen steht Interessierten Ute Suckfüll, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt, gerne zur Verfügung, telefonisch unter 09721 55 465 oder per
Mail an gleichstellung@lrasw.de.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Der
Veranstaltungsort ist barrierefrei. Das ausführliche Programm finden Interessierte unter
Organisiert wird die Veranstaltung vom Deutschen Landfrauenverband gemeinsam mit dem Landkreis Schweinfurt und dem Aktionsprogramm Kommune – „Frauen in die Politik“.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!