Der TSV Großbardorf ist runde 100 Jahre alt – und feiert das mit mehreren Jubiläums-Events

GROSSBARDORF – Mit einem ersten Mailing in 2023 startet für den TSV Großbardorf ein sicherlich auch emotional spannendes Jahr. 100 Jahre ist der Verein nun alt. 100 Jahre größtes Engagement vieler, vieler Menschen für einen besonderen Verein, der in der Gemeinde, in der Region, im Umland und sicherlich auch in ganz Bayern Spuren hinterlassen hat.
Großbardorf gibt`s nur einmal, und die Gallier gibt`s auch nur einmal. „Wir sind speziell, wir sind einzigartig und wir sind noch immer mit dem Herzen dabei – definitiv. Und so soll es auch in Zukunft bleiben. Für das Ehrenamt, für die Gemeinschaft, für die Kinder und Jugendlichen und für die Region…“, sagt Andreas Lampert, der Vorstand Sport.
Genau deshalb werden die Großbardorfer in diesem Jahr auch immer wieder Events, Feierlichkeiten und so weiter unter ihr diesjähriges Motto 100 Jahre TSV stellen. Und sie beginnen damit bereits jetzt früh im Jahr. U15 Bayerische, Närrischer Kappenabend, Festwochenende und Kommersabend sind bereits terminiert. Weiteres wird folgen. „Wir freuen uns mit euch und hoffen weiter auf eure Unterstützung und den Zusammenhalt, den wir brauchen…“, so Lampert.
Los geht´s am 4. Februar in der Bad Königshofener Shakehands-Arena mit der Bayerischen Meisterschaft der U15-Fußballer. Neben den sieben Bezirksmeistern, darunter aus Unterfranken die Dreiberg Kickers aus den Haßbergen, sind die namhaften und gesetzten Teams TSV 1860 München, 1. FC Nürnberg und FC Ingolstadt 04 dabei.
Auch auf die aktuelle sportliche Situation geht Lampert in seinem ersten Jahresmailing ein. Mittlerweile sind die beiden Herrenteams wieder in die Vorbereitung auf die Restrunde gestartet. Für die Bayernliga- und Bezirksligamannschaft zählt in den nächsten Monaten der erfolgreiche Kampf zur Ligazugehörigkeit. Beiden Teams traut der Verein aber uneingeschränkt zu, diese Ziele zu erreichen.
Leider müssen die Gallier aber beim Bayernligateam einen herben Verlust ersetzen. Shaban Rugovaj, der genau vor einem Jahr aus Euerbach zu den Grabfeldern kam und seitdem in 32 Bayernligaspielen 14 Tore erzielte, hat das Team jetzt im Winter aus privaten Gründen verlassen und schließt sich dem Bezirksligisten TSV Forst an.
„Shaban ist vor Weihnachten auf uns zugekommen und hat offen kommuniziert, dass es für ihn in der Rückrunde sehr schwierig ist, den erforderlichen Aufwand Bayernliga aus beruflichen und privaten Gründen zu stemmen, weshalb wir in offenen Gesprächen zum Entschluss gekommen sind, seinem Wunsch kürzer zu treten nachzukommen“, so Sportvorstand Andreas Lampert. „Uns schmerzt der Abgang natürlich, aber wir haben einige Jungs, die aus Verletzungen zurückkommen und den Weggang kompensieren können. Shaban hat das alles offen kommuniziert und erklärt und wir haben dann auch intern beschlossen, dass wir seinem Wunsch nach einem Wechsel zum ihm benachbarten TSV Forst nicht im Wege stehen wollen“, so Lampert abschließend. Nach aktuellem Stand gibt`s im Winter jetzt keine weiteren Kader-Veränderungen.
Folgendes Vorbereitungsprogramm bestreiten die Jungs bis zum Rückserienauftakt am So 26.02., 14:00 Uhr zu Hause in der Bioenergie-Arena gegen den TSV Kornburg: In Strahlungen gegen Landesligist FC Coburg (Freitag, 27.01., 19 Uhr), bei Landesligist ASV Rimpar (Sonntag, 05.02., 14 Uhr), bei Landesligist DJK Dampfach (Mittwoch, 08.02., 18.30 Uhr), in Strahlungen gegen Bezirksligist TSV Münnerstadt (Samstag, 11.02., 15 Uhr) bei Hessen-Verbandsligist Buchonia Flieden (Samstag, 18.02., 14 Uhr) und bei Landesligist FC Sand (Donnerstag, 23.01, 19 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!