NA OHNE Kategoriezuordnung

Nach Brand in Mehrfamilienhaus in der Gartenstadt: Bei der toten Frau handelt es sich um die 60-jährige Wohnungsinhaberin – Erste Hinweise auf Brandursache

Sparkasse

SCHWEINFURT / GARTENSTADT – Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus am frühen Donnerstagmorgen liegen erste Ermittlungsergebnisse der Kriminalpolizei vor. Derzeit spricht alles für eine unsachgemäß entsorgte Zigarette als Brandursache. Bei der toten Frau handelt es sich um die 60-jährige Wohnungsinhaberin. Durch eine Obduktion soll die genaue Todesursache festgestellt werden.

Wie bereits berichtet, hatte ein Passant das Feuer im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Galgenleite gegen 06:20 Uhr entdeckt. Er reagierte vorbildlich, indem er sofort einen Notruf absetzte und die Bewohner des neun Parteienhauses alarmierte. Die schnell eintreffende Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Bei der Suche nach der Frau, in deren Wohnung der Brand ausgebrochen war, fanden sie eine leblose, weibliche Person. Diese verstarb trotz aller Reanimationsbemühungen des Rettungsdienstes und Notarztes noch vor Ort. Mittlerweile steht fest, dass es sich bei der Toten um die 60-jährige Wohnungsinhaberin handelt.

Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei Schweinfurt. Die Brandfahnder haben im Laufe des Donnerstag in der komplett zerstörten Wohnung rekonstruieren können, dass vermutlich eine unsachgemäß entsorgte Zigarette bei  Brandentstehung eine Rolle gespielt haben dürfte.

Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt hat zur Feststellung der genauen Todesursache eine Obduktion angeordnet.

Amazon
Kauzen
Naturstrom
Feuerwehr Stellenangebot Schweinfurt
meego 2025

Insgesamt fünf Personen, die sich zur Brandzeit im Gebäude aufhielten, klagten nach der Rettung ins Freie über Atemwegsbeschwerden. Sie sind vorsorglich in Schweinfurter Krankenhäuser gebracht worden. Der Sachschaden wird auf insgesamt mindestens 70.000 Euro geschätzt.

Und hier noch der Eingangsbericht der Polizei:

SCHWEINFURT – Bei einem Feuer, das am Donnerstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen ist, ist eine Bewohnerin ums Leben gekommen. Feuerwehrleute fanden die noch nicht identifizierte Frau in einer Wohnung. Ein Passant hatte das Feuer entdeckt und sofort Sturm geläutet, so dass die übrigen Bewohner rechtzeitig ins Freie kamen. Einige von ihnen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Zur Brandursache gibt es noch keine Erkenntnisse.

Der Zeuge war gegen 06.20 Uhr auf das Feuer in dem in der Galgenleite gelegenen Anwesen aufmerksam geworden. Der Mann hatte dann hervorragend reagiert und sofort die Bewohner der neun Wohnungen alarmiert. Sie konnten sich dann ins Freie retten. Schnell stellte sich heraus, dass eine Frau fehlte, die in der Wohnung lebte, in der der Brand im zweiten Stockwerk ausgebrochen war. Dort fanden die Feuerwehrleute, die mit schwerem Atemschutz den Brandort betreten hatten, eine leblose Frau. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen kam für sie jede Hilfe zu spät.

Bislang konnte die Tote noch nicht eindeutig identifiziert werden, aber nach den ersten Erkenntnissen deutet alles darauf hin, dass es sich um die Bewohnerin der in Brand geratenen Wohnung handelt.

Obwohl die Löschmannschaften die Flammen relativ schnell unter Kontrolle hatten, wurde die betroffene Wohnung komplett zerstört. Auch andere Wohnungen wurden durch Rauch und Ruß in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden lässt sich momentan noch nicht beziffern.

Die Ermittlungen zur Brandursache haben inzwischen Beamte der Kripo Schweinfurt aufgenommen. Noch lässt sich allerdings nicht sagen, was das schadensträchtige Feuer ausgelöst hat. Hierzu haben mittlerweile die Brandfahnder der Kriminalpolizei die Arbeit vor Ort aufgenommen.

 

 

 

Heute mal ausgehen/bestellen? Unsere Partner:
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Pixel ALLE Seiten