Home / Weltbessermacher / Über 2500 Euro auf dem Recyclingmarkt: Aus Kabelsalat wird bald Solarlicht in Ghana

Über 2500 Euro auf dem Recyclingmarkt: Aus Kabelsalat wird bald Solarlicht in Ghana


Auto Uhlmann

SCHWEINFURT – Am Samstag, 13. Mai, wurden auf dem Schweinfurter Marktplatz im Rahmen der Zukunftswoche Mainfranken alte Kabel zusammengetragen. Aus der gesammelten Menge konnte auf dem Recyclingmarkt eine beträchtliche Summe erlöst werden.

Am Mittwoch wurde von Manfred Röder, Leiter der Agendagruppe Klimafreundliche Mobilität und Energie, die Summe von 2.574,26 Euro offiziell an das Projekt-Seminar „Wohn(t) räume“ -hier und anderswo“ des Walther Rathenau Gymnasiums (WRG) übergeben.


Abenteuer Allrad 2023



Frau Annette Rönner-Seydl als Leiterin des Projekt-Seminars ist mit ihrem Projekt-Team überwältigt von diesem Betrag und staunt: „Wir hätten nie gedacht, durch diese nachhaltige Aktion so viel Geld zu bekommen“.


Was mit diesem Geld nun geschehen soll, erklärt Laura: „Dieser Erlös kommt der St. Luke Berufsschule in Eikwe in Ghana zugute, wo wir mit unserem Projektseminar eine Solaranlage finanzieren“. Die Schüler dort sollen auch abends die Möglichkeit haben, den Unterricht weiterzuführen, was ohne elektrische Energie nicht möglich wäre. https://www.nabig.de/aktuell/

Florian Vogt von der Lokalen Agenda 2030 Schweinfurt als Ideengeber dieser Aktion meint: „Da schlummern in Schweinfurt noch gewaltige Schätze in den Kellern, die muss man noch heben“. Dennoch ist eine Reduzierung von Müll natürlich aus der Sicht der Nachhaltigkeit der bessere Weg.

Durch diese Sammlung wird aus dem Schweinfurter Kabelsalat bald Solarlicht in Ghana!

Auf den Fotos:

* Scheckübergabe im Walther Rathenau Gymnasium: 11 Teilnehmer des Projektseminars – links Annette Rönner Seydl, Leiterin des P-Seminares im Walther Rathenau Gymnasiums Schweinfurt; weißes T-Shirt links: Manfred Röder, Lokale Agenda 2030 Schweinfurt
weißes T-Shirt rechts: Florian Vogt, Lokale Agenda 2030 Schweinfurt
Foto: Dieter Riek

* Scheck aus dem Erlös der Kabelsammlung
Foto: Dieter Riek

* Befüllter Container mit Altkabeln – von links: Silke Timm, Ulrike Horn, Manfred Röder, Florian Vogt, Gunter Häckner
Foto: Renate Seubert


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!