Home / Specials / Filme / Schweinfurter Volksfest 2023: „Feuer+Eis“-Achterbahn mit aktivem Vulkan, ein mexikanischer Flug und Michl Müller

Schweinfurter Volksfest 2023: „Feuer+Eis“-Achterbahn mit aktivem Vulkan, ein mexikanischer Flug und Michl Müller


Sparkasse

SCHWEINFURT – Das Schweinfurter Volksfest 2023 findet in der Zeit vom 09. Juni bis 18. Juni statt. Aus insgesamt 435 eingegangenen Bewerbungen hat die Verwaltung 57 Geschäfte ausgewählt. Am Dienstag, den 21. März, stellt die Verwaltung der Stadt dem Haupt- und Finanzausschuss das Platzkonzept vor.

Dort heißt es dann: Zum ersten Mal zu Gast in Schweinfurt ist die spektakuläre und in ihrer Art einzigartige Familienachterbahn „Feuer+Eis“. Auf einer Schienenlänge von 280 Metern erleben die Fahrgäste eine atemberaubende Fahrt über Berge, Täler und durch Tunnel. Trotz Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h ist bereits für Kinder ab 4 Jahren die Mitfahrt möglich. Ein besonderes Highlight ist die detailreiche Kulisse mit „aktivem Vulkan“ der durch Feuer- und Raucheffekte simuliert wird.



Als Top-Attraktion konnte das höchste mobile Loopingkarussell der Welt „Infinity“ gewonnen werden. Die mutigen Fahrgäste erwartet eine einzigartige Fahrt mit Geschwindigkeiten von bis zu 125 km/h bei denen sie Kräften von bis zu 5G ausgesetzt sind. Der spektakuläre Fahrtablauf in Verbindung mit der einzigartigen Loopinghöhe garantieren einen einmaligen Adrenalin-Kick.


Ebenfalls zum ersten Mal in Schweinfurt zu Gast sein wird Familie Bergmann mit ihrer Wildwasserbahn „Wildwasser“. Familie Bergmann ist bereits mehrere Jahre mit ihrer Weihnachtspyramide am Weihnachtsmarkt in Schweinfurt zu Gast und somit bestens bekannt. Mit einer Bahnlänge von 255 Metern erwartet die Gäste im „Wildwasser“ eine feuchtfröhliche, familienfreundliche Fahrt mit zwei Abfahrten aus maximal 16 Metern Höhe.

Das jugendliche Publikum erwartet neben dem „Infinity“ auch die Schaukel „Mexican Flight“. Bei einem Schaukelwinkel von 120 Grad und einer Flughöhe von 23 Metern erleben die Fahrgäste hier Kräfte von bis zu 4G. Neben der rasanten Fahrt begeistert der „Mexican Flight“ mit Showeffekten wie Flammenwerfer und Licht- und Nebeleffekten.

Feuer und Eis, Foto B&K Freizeitbetriebe KG

 

Ergänzt wird das Angebot durch Fahrgeschäftsklassiker wie dem „Break Dance“ und dem in dieser Ausführung erstmals in Schweinfurt gastierenden „Disco-Express“.

Mexican Flight, Foto Franz Xaver Kollmann

Selbstverständlich sind auch wieder die bekannten und beim Publikum beliebten Fahrgeschäfte „Auto-Skooter“, „Wellenflieger“ und das 50 m hohe Riesenrad „Jupiter“ eingeplant. Premiere in Schweinfurt feiert auch die Geisterbahn „Geisterstadt“. Bei eindrucks- und wirkungsvollen Figuren und Effekten im Innen- und Außenbereich können sich die Fahrgäste in schaurig schöne Stimmung versetzen lassen.

Auf dem Belustigungssektor dürfen sich die Besucher auf das Geschäft „Original Rotor“, das in dieser Art einzigartig in Deutschland ist, freuen. Hierbei ist das Publikum der Hauptdarsteller. Es Entscheidet selbst, ob es mitfahren oder von den Rängen zuschauen möchte. Mitfahrer werden ausschließlich durch die Zentrifugalkraft an einer senkrechten, vier Meter hohen Wand, ohne jeden Halt, ohne Boden unter den Füßen, gehalten.

Außerdem dürfen sich die Besucher auf das Laufgeschäft „Pirates Adventure“, bei dem die Besucher Abenteuer der Seeräuber und Piraten erleben und sich auf Schatzsuche begeben, freuen. Hierbei werden fünf Räume, die animiert, simuliert und mit Licht-, Wasser- und Nebeleffekten abgestimmt sind, durchlaufen.

Abgerundet wird das Angebot der Belustigungen mit dem Glasirrgarten „Glasfabrik“, der erst im Jahr 2020 gebaut wurde und somit einer der neuesten seiner Art ist. Er besticht mit Zerrspiegel und speziellen Lichteffekten.

Für den Nachwuchs gibt es auch wieder zahlreiche Attraktionen, wie z. B. die „Kinder-Traum-Schleife“, die Ballonfahrt „Montgolfière“, die Kindereisenbahn „Euro-Express“ und den „Mini-Scooter“. Außerdem vertreten ist auch wieder ein Geschäft mit Trampolinen – „Beach Jumping“.

Wildwasser, Foto Bergmann Dölle

 

Für einen Hauch Nostalgie sorgt auch 2023 wieder das Springpferdekarussell „Evergreen“, das eines der größten Geschäfte dieser Art in Deutschland ist und Kinder sowie Erwachsene als Fahrgäste anspricht. Bemerkenswert sind die aufwändig gestalteten Prunkkutschen und die
runden Drehkörbe.

In der Sparte Unterhaltungs- und Geschicklichkeitsspiele wurden für die Besucher bekannte aber auch neue Spiele, wie z. B. das „Avenger Game“ ausgewählt. Unter den Ausspielungen gibt es auch wieder eine Blumenverlosung.

Aufgrund der Absage des langjährigen Festwirts des Schweinfurter Volksfestes im Herbst letzten Jahres konnte als Nachfolger die in dritter Generation tätige Festwirtsfamilie Papert aus Bechhofen (Landkreis Ansbach) gewonnen werden. Die Besucher dürfen sich damit auf urig-gemütliche Atmosphäre im Festzelt und dem großzügig gestalteten Biergarten, der den Plätzen im Zelt atmosphärisch in Nichts nachsteht, freuen. Das Speisenangebot deckt nicht nur die typischen Volksfestschmankerln wie Haxen, Hendl, Spießbraten oder Spanferkel ab, sondern bietet auch Speisen für Vegetarier und Veganer. Hierbei setzt die Festwirtsfamilie möglichst auf lokale Lieferanten und regionale Großhändler.

Die ausgewählte Platzbesetzung bietet eine Mischung aus bekannten und bewährten Schaustellergeschäften und neuen Höhepunkten. Insgesamt wurden 22 Betriebe aus dem Jahr 2023 ausgewechselt. Dies entspricht einer Frontlänge von 337,5 m. Angesichts einer Gesamtfrontlänge von 724 m ist dies ein Wechselwert von 46,62 %. Die Neubeschickerquote im Sinne der Zulassungskriterien (nicht innerhalb der letzten 3 Jahre zum Schweinfurter Volksfest zugelassen) beträgt 32,75 % (vorgegeben 20 %).

Michl Müller, Foto: Michael Horling

 

Nachdem das Volksfest 2022 abgesehen von Ladies‘ Night und Familiennachmittag Corona bedingt ohne Rahmenprogramm stattgefunden hat wird es in diesem Jahr auch wieder ein solches geben. Fester Bestandteil des Rahmenprogramms ist der von den Stadtwerken Schweinfurt gesponserte Comedy-Frühschoppen. In diesem Jahr ist Michl Müller vorgesehen. Er dreht, wendet und bewertet gut gelaunt die Absurditäten des Alltags und der aktuellen Nachrichtenwelt.

Der zweite Freitag steht mit dem „Heldentag“ wieder voll und ganz im Zeichen der Kinder. So werden von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr erstmals die Lieblingssuperhelden und Prinzessinnen der Kinder das Volksfest besuchen und stehen sowohl für Autogramme als auch Erinnerungsfotos mit ihren Fans bereit. Außerdem können sich die Kinder in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein kostenloses Airbrush-Tattoo im Biergarten des Festzeltes aufbringen lassen. Hierbei ist das Stadtjugendamt unterstützend tätig und übernimmt sowohl die Materialkosten als auch die Entschädigung für die helfenden Hände welche die Airbrush-Tattoos aufbringen.

Volksfest-Gesichter im Jahr 2022, Foto: Michael Horling

 

Auch der beliebte Familiennachmittag findet wieder am Mittwoch von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit halben Fahr- und Eintrittspreisen und Sonderangeboten an allen Ständen statt. Die Ladies‘ Night, ein Gottesdienst und zwei Großfeuerwerke ergänzen das Programm.In einer Foto-Box wird am ersten Samstag und am Montag der Ladies´ Night auch wieder das Volksfest-Gesicht gesucht. Die Aktion hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt des Festes etabliert.


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Naturfreundehaus
Maharadscha


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!