Home / Lokales / Erinnerung an Zofia Malczyk: Gedenkveranstaltung der Initiative gegen das Vergessen und des Bayernkollegs Schweinfurt

Erinnerung an Zofia Malczyk: Gedenkveranstaltung der Initiative gegen das Vergessen und des Bayernkollegs Schweinfurt


Sparkasse

SCHWEINFURT – Am 21. März 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde in Schweinfurt die polnische Zwangsarbeiterin Zofia Malczyk von zwei Nazi-Polizisten grundlos erschossen. Sie war gerade 18 Jahre alt und im siebten Monat schwanger.

An diesen brutalen Mord erinnert seit 2007 ein schlichter Gedenkstein, der von der Initiative gegen das Vergessen auf den Weg gebracht wurde. Das Mahn-mal steht dort, wo die schreckliche Tat geschah: in der Gustav-Adolf-Straße (schräg gegenüber dem Haupteingang des Leopoldina-Krankenhauses).


Kauzen Doppelbock-Bierfest



Das Bayernkolleg Schweinfurt hat die Patenschaft über das Mahnmal übernommen und holt jedes Jahr am Todestag von Zofia Malczyk in einer musikalisch gestalteten Gedenkfeier die menschenverachtende Tat in die Gegenwart.


Schülerinnen und Schüler der Schule bringen ihre Gedanken zum Leben und Sterben der Ermordeten und zu Rassismus und Totalitarismus zum Ausdruck.

Erinnerung an Zofia Malczyk
Dienstag, 21. März 2023, 16 Uhr
Gedenkstein in der Gustav-Adolf-Straße am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Naturfreundehaus
Maharadscha


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!