SW1-Lokales

Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Schweinfurt gewürdigt

Landrat Florian Töpper dankt im Rahmen des Empfangs für Ehrenamtliche engagierten Bürgerinnen und Bürgern

Senertec
LANDKREIS SCHWEINFURT – Ehrenamtliche, die sich mit Herz und Hingabe für ihre Gemeinschaft einsetzen, standen im Mittelpunkt eines besonderen Empfangs im Steigerwald-Zentrum Handthal.
Über 40 engagierte Persönlichkeiten wurden von Landrat Florian Töpper für ihren wertvollen Einsatz im Landkreis Schweinfurt geehrt. In Anwesenheit der jeweiligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ihrer Heimatgemeinden würdigte Töpper die jahrelange und teils jahrzehntelange Arbeit der Ehrenamtlichen.

„Ihr Einsatz hinterlässt tiefe Spuren des ehrenamtlichen Engagements in Ihren Gemeinden und stärkt unseren Zusammenhalt und die Gemeinschaft,“ sagte Landrat Töpper in seiner Ansprache und sprach den Geehrten im Namen des Landkreises seinen Dank und Respekt aus. Der Abend wurde musikalisch von der Köhlerkapelle Dingolshausen begleitet und klang mit einem gemeinsamen Abendessen und regen Gesprächen der vielfältig engagierten Gäste aus.

Geehrte Persönlichkeiten

Die Ehrungen fanden im Steigerwald-Zentrum Handthal statt, und die folgenden Personen wurden ausgezeichnet (in Klammern ihr Wohnort):

  • Jürgen Göbel (Bergrheinfeld)
  • Norbert Mergenthal (Sömmersdorf)
  • Marianne Kraus (Frankenwinheim)
  • Liane Christ (Geldersheim)
  • Walburga Wolz (Geldersheim)
  • Georg Löhrlein (Gerolzhofen)
  • Franz Kneissl (Gerolzhofen)
  • Ludwig Seitz (Rügshofen)
  • Werner Heimrich (Gochsheim)
  • Luise Weth (Grafenrheinfeld)
  • Hildegard Weth (Grafenrheinfeld)
  • Edith Schoder (Lülsfeld)
  • Ricky Ditzel (Hundelshausen)
  • Kurt Bausenwein (Oberwerrn)
  • Matthias Oswald (Niederwerrn)
  • Monika Lindner (Oberschwarzach)
  • Klaus Rebhan (Poppenhausen)
  • Manuel Balling (Hirschfeld)
  • Angelika Götz (Röthlein)
  • Rainer Mai (Schonungen)
  • Sigrid Herder (Marktsteinach)
  • Reinhard Sauer (Schwanfeld)
  • Christiane Panzer (Schwebheim)
  • Anke Grimm (Schwebheim)
  • Heide Adler (Sennfeld)
  • Alfons Vierheilig (Sennfeld)
  • Klaus Derleder (Oberlauringen)
  • Johann Mager (Oberlauringen)
  • Martin Geier (Sulzheim)
  • Helmut Nebes (Hoppachshof)
  • Christa Heß (Zell)
  • Ida Strobel (Waigolshausen)
  • Wolfgang Schraut (Waigolshausen)
  • Hubert Reder (Burghausen)
  • Joachim Koch (Schwemmelsbach)
  • Silvia Weisenberger (Eßleben)
  • Paul Drescher (Zeuzleben)
  • Armin Pfeuffer (Stettbach)
  • Ewald Müller (Wipfeld)

Für Ehrenamtliche, die am Abend nicht anwesend sein konnten, wird die Ehrung nachträglich durch ihre jeweilige Gemeinde durchgeführt.

Stellenangebot Ambulanzzentrum

Einblick in den Ehrenamtsempfang

Dieser besondere Empfang findet alle zwei Jahre statt und würdigt Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Die Auswahl der Geehrten erfolgt durch Vorschläge der 29 Landkreisgemeinden, wobei je nach Gemeindegröße ein bis drei Ehrenamtliche nominiert werden können.

Amazon
Bildungsmesse 2025 Arbeitsagentur
Naturstrom
Abenteuer Allrad 2025

Heute mal ausgehen/bestellen? Unsere Partner:
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten