Home / Ort / Hassberge / Hassfurt / „Gemeinsam aus der Einsamkeit“: Mehrgenerationen-Haus Haßfurt beteiligt sich an bundesweiten Aktionstagen
Auf dem Foto: Beim Nachbarschaftsfest im Mehrgenerationenhaus kommen Jung und Alt zusammen. Bild: René Ruprecht/MGH

„Gemeinsam aus der Einsamkeit“: Mehrgenerationen-Haus Haßfurt beteiligt sich an bundesweiten Aktionstagen


Auto Uhlmann

HASSFURT – Vom 14. bis 28. Mai 2023 finden die bundesweiten Aktionstage des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander statt.

Bereits zum fünften Mal laden Mehrgenerationenhäuser in ganz Deutschland dazu ein, ihre Angebote für alle Generationen kennenzulernen. Bundesfamilienministerin Lisa Paus wird die Aktionswochen im Rahmen einer Veranstaltung am 14. Mai eröffnen. Unter dem Motto „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ zeigen die Mehrgenerationenhäuser, wie gesellschaftliches Miteinander gelebt und Einsamkeit begegnet werden kann – in der Kommune, Gemeinde oder Nachbarschaft. Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt ist mit dabei und beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten und Aktionen.


Mezger

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt lädt am Freitag, den 26. Mai 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr zum Nachbarschaftsfest unter dem Motto „GEMEINSAM statt EINSAM“ ein.


Alle Interessierten sind eingeladen ins MGH zu kommen, neue Leute kennenzulernen und leckere Heißgetränke und Snacks zu genießen. Daneben gibt es aktivierende Einheiten aus den Angeboten „ErlebniSTanz“ und „MIT und FIT – Begegnung durch Bewegung“ sowie zwei kurze Impulsvorträge. Ergotherapeut und Mitglied des MGH-Expertennetzwerks Elmar Weinbeer von der Praxis für Ergotherapie Elmar Weinbeer in Haßfurt berichtet über Möglichkeiten von Ergotherapie bei Senioren und Erwachsenen und Holger Weigand von den Sozialen Diensten des Bayerischen Roten Kreuzes stellt den BRK-Hausnotruf vor. Das Nachbarschaftsfest ist eine tolle Gelegenheit mit neuen und bekannten Gesichtern in Kontakt zu kommen – denn gemeinsam ist man weniger allein!

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt wird seit 2008 als eines von rund 530 Häusern im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Mehrgenerationenhäuser sind lokale Begegnungsorte, die sich für ein Miteinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnerinnen und Partnern entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen vor Ort abgestimmt sind. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.

 


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!