Home / Fußball / Regional-Bayernliga / Regionalliga / Früh in Überzahl – aber die Schnüdel machen erst spät alles klar – MIT VIELEN FOTOS!

Früh in Überzahl – aber die Schnüdel machen erst spät alles klar – MIT VIELEN FOTOS!


Sparkasse

SCHWEINFURT – Groß diskutiert hatten die Gäste nicht nach früh Rot: Als Schiedsrichter Sebastian Stadlmayr nach nur zehn Minuten natürlich nicht einfach mal so Johannes Stingl in die Kabine schickte, da nahm der SV Schalding-Heining das hin. Der Gäste-„8er“ berührte Schweinfurts späteren Torschützen Fabio Bozesan am Oberkörper. Ab zum frühen Duschen. Wobei: Nach zehn Minuten…

„Er trifft ihn unabsichtlich mit dem Fuß an der Brust. Aber wenn´s so ist, ist´s auch berechtigt“, gab Stefan Köck zu. Der Trainer der Niederbayern wollte nicht lange darum herum reden. „Spielentscheidend und zu maßgeblich für den Ausgang“ seien Foul und Platzverweis wohl gewesen. Es sei aber auch „müßig, darüber zu diskutieren“, ob letztlich Schweinfurt nicht trotzdem gewonnen hätte am Samstag.



Das 3:1 der Unterfranken als Revanche für die Hinspiel-Niederlage im Sommer ging so in Ordnung. „Es war ein verdienter Sieg nach einer reifen Leistung in der zweiten Halbzeit. in der wir nichts mehr zugelassen haben“, weiß FC 05-Trainer Marc Reitmaier. „Aber nach Rot und bis zur Halbzeit haben wir es taktisch nicht gut gemacht!“ Zur Pause versammelte er seinen kompletten Kader in der Kabine und machte allen Jungs klar, dass die ersten 35 Minuten in Überzahl so nicht zum Erfolg würden führen können.


Bozesan traf zwar zum 1:0, Jonas Rossdorfer aber staubte zum 1:1 nach einer halben Stunde ab. Lange überzeugten die Unterfranken rein gar nicht gegen forsche Gäste. „Man muss mehr machen gegen zehn Mann vom Gegner, nicht weniger“, grantelte Reitmaier mit den Darbietungen nach Rot. „Klares Passspiel in den Vorderfuß“ forderte er danach an. Klappte!

Kristian Böhnlein mit dem abgeklärten 2:1 zeigte seinen Wert für die Elf, wie auch später Severo Sturm mit einem Knaller in den Winkel beim entscheidenden 3:1. In Abwesentheid von Sturm-Papst Adam Jabiri klappte es auch so mit einem Dreier. In Überzahl, weil Kevin Fery im Mittelfeld dirigierte. Und weil die Gäste um den emsigen Ex-Schnüdel Dominik Weiß mit zehn Mann eben eher an´s Toreverhindern dachten als einen eigenen Sieg.

„Wir waren diszipliniert und engagiert. Kein Vorwurf“ kam von Stefan Köck. „Bitter war, dass das 2:1 aus einer Umschalt-Situation fällt. Aber mit einem Mann weniger ist die Fehlerquote halt auch höher.“ Die Seinen agierten so, wie man das halt als Kellerkind macht bei einem vielleicht ambitionierteren Gegner, der freilich trotz ordentlicher Saison und durchaus erträglichem Herbstwetter unter 500 Fans anlockte. „Mit Rot war der Matchplan über den Haufen geworfen“, hätte sich Köck natürlich mehr Balleroberungen und dann Gegenstöße und eigene Momente erhofft. „Aber Rot nach zehn Minuten heißt auch nicht, dass danach nichts möglich ist!“

In der Tabelle trennen nun 17 Punkte die beiden Teams. Schweinfurt wird den Ligaerhalt bald klar machen, keine Frage. Der SV Schalding-Heining dürfte lange noch zittern müssen. Kommenden Samstag bei der DJK Vilzing in einem der wenigen Derbys ist der Gegner wiederum der klare Favorit. Dort mit elf Mann die 90. Minute zu beenden – das wäre eine Grundvoraussetzung für einen Erfolg.

Und die Schweinfurter? Reisen nach Buchbach zum abgeschlagenen Schlusslicht. Mit den Punkten 34 bis 36 dort und 14 Tagen später einer weiteren Partie in Fürth bei einem Kellerkind ließe sich das Saisonziel bereits vor der Winterpause so gut wie erreichen.

Generell war´s ein netter Samstagnachmittag für die Vereine aus Unterfranken: Die Würzburger Kickers können nach dem 6:2 gegen Augsburg 2 (mit dem dreifachen Saliou Sané) nach dem Vilzinger 0:0 in Bayreuth den Meistersekt bald kalt stellen. Aschaffenburg siegte 3:1 in Buchbach.

Und der TSV Aubstadt kam souverän zum 3:0 bei Eintracht Bamberg. Michael Dellinger und Lukas Mrozek (2) trafen beim schon zwölften Saisonsieg. Mit 40 Punkten haben die Grabfelder den Ligaerhalt so gut wie fix, peilen nun Platz zwei an – und sind kommenden Samstag gegen Ex-Zweitligist Wacker Burghausen in der NGN-Arena klarer Favorit.

Nach den Fotos geht´s weiter…

Fußball, Regionalliga Bayern: 1. FC Schweinfurt 05 – SV Schalding-Heining: 3:1 (1:1)

Schweinfurt: Nico Stephan – Marc Häntschke (ab 87. Boris Nana Tonzi), Lukas Billick, Luca Trslic, Nils Benedikt Piwernetz (ab 79. Julius Landeck) – Adrian Istrefi (ab 84. Eduard Mahmuti), Kristian Böhnlein – Severo Sturm, Kevin Fery, Hans Anapak-Baka (ab 63. Taha Aksu) – Fabio Bozesan (ab 87. Gavin Müns); Trainer: Marc Reitmaier.

Schalding: Max Böhnke – Maximilian Moser (ab 85. Laban Saeed), Sebastian Raml, Daniel Zillner, Markus Tschugg – Johannes Stingl – Dominik Weiß (ab 90. Lukas Ebner), Nico Ott (ab 69. Jonas Goß), Jonas Rossdorfer (ab 81. Noah Aklassou), Alexander Kurz (ab 53. Quirin Stiglbauer) – Fabian Schnadel; Trainer: Stefan Köck.

Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (SV Donaumünster-Erlingshofen)
Tore: 1:0 (22.) Fabio Bozesan, 1:1 (30.) Jonas Rossdorfer, 2:1 (53.) Kristian Böhnlein, 3:1 (81.) Severo Sturm
Rot: Johannes Stingl (Schalding, 10., grobes Foulspiel)
Gelb: Luca Trslic, Nils Piwernetz – Fabian Schnabel
Zuschauer: 481

Seit mehr als zwei Jahren ist FuSWball.de in Sachen lokalem und regionalem Fußball die Nummer eins – auch aufgrund fehlender Bezahlschranken, weshalb jeder Beitrag gratis lesbar ist. Unsere Redaktion braucht dennoch stets Anregungen und Material der Vereine und der Leser. Infos. Bilder uns Texte, gerne auch vom Jugend- oder vom Frauenfußball, werden von der Mailadresse michael.horling@t-online.de gerne entgegen genommen. Und Sponsoren, die unsere Berichterstattung unterstützen wollen, sind natürlich auch immer herzlich willkommen.

FuSWball.de bietet allen Unternehmen und Interessierten an, Spieltags-Präsentator zu werden. Für gerade mal 50 Euro Gesamtpreis veröffentlicht unser Portal eine Werbeanzeige gleich welcher Größe und welchen Formats zu allen Berichten eines Wochenendes und/oder zu allen unter einer Woche, wozu auch die Vorberichte gehören. Bei also um die jeweils mindestens fünf Beiträgen sind die Firmen dabei und können für im Schnitt gerade mal 10 Euro für eine in den Beitrag eingebaute Werbeanzeige auf sich aufmerksam machen und auf eigene Seiten verlinken.

Unser Angebot zudem: Melden Sie sich und schlagen Sie uns eine Partie vor, die wir unbedingt besuchen wollen und zu der Sie eine Werbeanzeige schalten möchten! Unter michael.horling@t-online.de ist unser rasender Reporter zu erreichen. Auf geht´s!


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!