Home / fuSWball / FB-Rhön Hassberge / Kaderbewegung beim FC Fuchsstadt nach einem 4:3 und vor den anstehenden Aufstiegsspielen – VIELE FOTOS!

Kaderbewegung beim FC Fuchsstadt nach einem 4:3 und vor den anstehenden Aufstiegsspielen – VIELE FOTOS!


Auto Uhlmann

FUCHSSTADT / FRIESEN – Am 31. Mai wohl, Mittwochabend, 18.30 Uhr, brennt definitiv mal wieder der Kohlenberg. Der FC Fuchsstadt weiß, dass er dann zuhause in die Relegation zur Fußball-Bayernliga Nord starten wird. Großbardorf, Bayern Hof oder Don Bosco Bamberg dürfte dann der Gegner sein. Vor sicherlich einer vierstelligen Kulisse.

Am Samstag verabschiedete sich das Team aus dem Ort nahe Hammelburg regulär vor knapp über 200 Fans aus der Runde der Fußball-Landesliga Nordwest. Bevor es noch zu Schlusslicht FC Sand geht, war das 4:3 gegen den nun feststehenden Keller-Releganten aus Friesen bei Kronach standesgemäß, aber weitaus umkämpfter als gewollt. Was natürlich auch an personellen Problemen bei Fuchsstadt lag.





Immerhin saß Maximilian Seit wieder wenigstens auf der Bank. Yanik Pragmann konnte eingewechselt werden. Mit der Rückkehr von Markus Mjalov ist bald zu rechnen. „Auch wenn sich Marian Wiesler heute verletzte, so sieht es für die Relegatiion doch ganz gut aus momentan“, sagt FCF-Trainer Martin Halbig. Wohl nur Philipp Pfeuffer dürfte fehlen.


Der 57-Jährige weiß allerdings auch, dass sich am Kader mehr verändern wird zur neuen Saison, als es den Fuchsstadtern lieb ist. Gutes Stichwort: Lukas Lieb wird spielender Co-Trainer beim FC Thulba in der Kreisliga. Der Abgang des 28-Jährigen kommt für den Verein etwas unerwartet. Lieb hatte an sich seine Karriere bereits beendet, kehrte im Winter dann aber doch auf das Feld zurück – und Fuchsstadt bald den Rücken.

Auffangen wird man sicherlich den Wegang von Keeper Tayrell Kruppa womöglich zu Oerlenbach/ Ebenhausen ebenfalls in die Kreisliga. Für ihn kommt mit Leon Zwickel der Stammkeeper des Bayernligisten TSV Großbardorf. Kruppa hütete gegen Friesen das Tor. In Sand bekommt der ebenfalls 22-jährige Andreas Kohlhepp seinen Einsatz – und dann wird Coach Halbig entscheiden, wer in der Relegation ran darf.

Den Spieler Halbig wird der Trainer vermissen. So sehr den Vater freut, das Dominik in den Regionalliga-Kader der Schweinfurter Schnüdel wechselt, so sehr dürfte er den 26-Jährigen als Goalgetter vermissen. 20 Tore erzielte er diese Saison schon wieder. Die Offensive Fuchsstadts verstärken könnte dafür die gehandelte Kevin Lormehs von Kreisligist Riedenberg. Und sicher Maurice Volz, der für die A-Jugend des FC Schweinfurt 05 diese Saison in der Bayernliga 15 Mal traf.

Patrick Helfrich zieht es als spielenden Co-Trainer nach Nieder-/ Oberwerrn in die Kreisklasse. „Ein paar Neue brauchen wir wohl noch. Aber es ist schwierig, die Verhandlungen sind zäh, obwohl wir der einzige Landesligist im Kreis Bad Kissingen sind“, wundert sich Martin Halbig.

Zum Spiel selbst: Eine 2:0-Führung aus den Händen zu geben, das kommt dem SV Friesen bekannt vor. „Es wiederholt sich. Immer wieder…“, schnaufte Nils Firnschild am Samstag gegen 18 Uhr erstmal durch. Wie schon gegen Lichtenfels die Woche zuvor brachte er mit zwei Treffern des SV Friesen in Führung. Die aber nicht hielt.

Nach dem späten 2:2 zuhause kam´s nun noch schlimmer. Und weil nach der 3:4-Niederlage in Fuchsstadt bekannt wurde, dass sowohl die nun endgültig schon geretteten Gochsheimer als auch die Aschaffenburger auswärts gewannen, steht schon vor der finalen Partie gegen Schwebenried fest, dass Friesen in die Relegation gegen den Abstieg muss. „Da greifen wir dann wieder an. Es hilft ja alles nichts“, schaute der Doppel-Torschütze schnell wieder nach vorne. Um dann nochmals zurück zu blicken: „Wir legen uns selbst zwei Eier rein…!“

Ein toller Schuss, ein Kopfball nach einer Ecke: Nach einer halben Stunde sah´s am gefürchteten Kohlenberg gut aus für Friesen. Doch dann fielen zwei umstrittene Tore noch vor der Pause: Tim Hergenröther soll Lukas Lieb gefoult haben. „Ich hab´s nicht gesehen, aber den hat angeblich der eigene Mann zu Fall gebracht…“, mutmaßte SV-Coach Holger Geiger nach Hinweisen. Christoph Schmidt war´s egal. Und in der Nachspielzeit von Halbzeit eins drückte Marcel Frank zum Ausgleich den Ball hinter die Linie. Angeblich war er dabei mit der Hand am Leder. „Er hat´s sogar zugegeben. Aber der Schiedsrichter hat ihn nicht gefragt“, weiß Firnschild.

„Vor dem Elfmeter haben wir die Chance zum 3:0. Wenn wir das machen, gehen wir mit dem Resultat auch in die Pause. Der Elfmeter fiel ja im Gegenzug aus dem Nichts“, war für Geiger der Fehlschuss von Rico Nassel mit entscheidend. „Und wenn wir wenigstens mit dem 2:1 in die Kabine gehen, schaut es auch besser aus. Aber nach dem 2:2 war´s schwer, nochmal zurück zu kommen.“

Friesen kam aber sogar nach dem 3:2 vom künftigen Schweinfurter Regionalliga-Spieler Dominik Halbig aus dem Nichts zurück. Das 3:3 bereitete Nils Firnschild vor, Noah Schorn, ein früherer Schnüdel, vollendete elegant. 15 Minuten vor dem Ende flankte Schorn auf Nassel, der aber scheiterte an Keeper Tayrell Kruppa. Und wieder quasi im Gegenzug schoss Nico Neder gegen die Laufrichtung von Tobias Bauernschmidt zum 4:3 ein.

„Die Luft war draußen, es fehlten Biss und Leidenschaft“, gab´s Fuchsstadt Trainer Martin Halbig zu. Für die Unterfranken geht´s übernächsten Mittwoch in Aufstiegsspiele zur Bayernliga. Holger Geiger: „Es ist keine Floskel: Wenn man oben steht, hat man auch das nötige Glück. Heute habe ich keinen Unterschied zu Fuchsstadt gesehen. Wenn wir in der Relegation auch so spielen, dann bin ich guter Dinge!“ Und Martin Halbig weiß: „Das kann heute auch 6:6 ausgehen!“ Vor allem defensiv müssen die Seinen eine Schippe drauflegen, wenn es bald in die Aufstiegsspiele geht.

Fußball-Landesliga Nordwest: FC Fuchsstadt – SV Friesen: 4:3 (2:2)

FC Fuchsstadt: Tayrell Kruppa – Marcel Frank, Sebastian Bartel, Luca Raab (ab 46. Yanik Pragmann), Christian Schaub – Steffen Schmidt, Lukas Lieb (ab 90. Tobias Wlimzig) – Marian Wiesler (ab 38. Patrick Helfrich), Christoph Schmidt, Nico Neder – Dominik Halbig; Trainer Martin Halbig

SV Friesen: Tobias Bauerschmidt – Thomas Gerold, Tim Hergenröther (ab 84. Bastian Appelius), Maximilian Graf, Nikolai Altwasser – Lukas Pflaum, Louis Bachinger (ab 72. Florian Renk) – Felix Müller, Nils Firnschild, Noah Schorn – Rico Nassel; Trainer: Holger Geiger/ Frank Fugmann

Schiedsrichter: Marcel Geuß (SV Sylbach); Assistenten: Joachim Feuerbach, Lukas Weiß

Tore: 0:1, 0:2 (18., 29.) Nils Firnschild, 1:2 (40.) Christoph Schmidt (Foulelfmeter), 2:2 (45.+1) Marcel Frank, 3:2 (62.) Dominik Halbig, 3:3 (73.) Noah Schorn, 4:3 (83.) Nico Neder

Zuschauer: 204

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter (eMail-Adresse im Impressum) und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!