
ZEUZLEBEN / WAIGOLSHAUSEN – „Spitzenreiter“ und „Derbysieger“ – natürlich feierten die Gäste am Sonntag gegen 15.50 Uhr ausgiebig und laut ihren 13. Saison-Dreier nach dem Schlagerspiel der Schweinfurter Fußball-Kreisklasse 1. Wobei das 4:1 mindestens ein Tor zu hoch ausfiel.
Schön herausgespielt war Waigolshausens Führungstreffer durch Fabian Weisenberger nach rund einer halben Stunde. Ja länger freilich die Partie dauerte, desto mehr war der anfangs erträgliche Rasen umgepflügt. Also ging´s eher um Kampf. Vor allem nach dem Seitenwechsel. Als Tobias Weisenberger nach einer Stunden das 0:2 im Nachschuss gelang und Adam Ganischev rund zehn Minuten später das 0:3 erkonterte, konnte man eigentlich den Deckel drauf machen.

Auch wenn Fabian Benkert 20 Minuten vor dme Ende zum 1:3 abstaubte. Dann freilich ließ der eingewechselte Bastian Reusch zehn Minuten vor dem Ende frei vor dem leeren Tor die Chance zum Anschluss aus. Über den Wolken…. In der Nachspielzeit erkunterte sich der Tabellenführer sogar noch das 1:4.
Einen Tag vor seinem 47. Geburtstag machte seine Mannschaft Thorsten Selzam ein schönes Geburtstagsgeschenk. Waigolshausens alter und neuer Trainer konnte das 4:1 jedoch richtig einschätzen. „Wir hatten vor allem in der zweiten Halbzeit auch das notwendige Spielglück. Läuferisch und kämpferisch war´s top, Auftreten und die Reaktion auf das Remis gegen die FTS 3 waren gut. Mit dem Ergebnis bin ich natürlich hochzufrieden. Aber bei den Platzverhältnisen hat das mit Fußball wenig zu tun:“
Eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft? „Um Gottes Willen“, verneint Selzam vehement. „In der Liga wird es jede Woche eng und reicht es auch gegen andere Mannschaften nicht, wenn man den Fuß mal vom Gas nimmt. das heute war sicherlich ein i-Tüpfelchen. Die Jungs wollten einfach zeigen, dass sie es besser können als letzte Woche.“
Enttäuschung dagegen bei den Hausherren nach der vierten Saison-Niederlage und nun dem verlorenen direkten Vergleich. „Waigolshausen hat das Spiel gewonnen, weil der Gegner halt weniger Fehler in der Verteidigung wie wir gemacht hat. Von daher ist das vielleicht auch verdient. Die waren griffiger und aggressiver heute als wir“, weiß Fabian Benkert.
„Besser war Waigolshausen nicht unbedingt. Und wir hatten ja auch die ein oder andere Möglichkeit. Dann haben wir aufgemacht und waren eben offen für Konter. spielerisch überlegen waren die uns nicht. So sieht das Ergebnis halt sehr deutlich aus. Jetzt wollen wir wenigstens am letzten Wochenende des Jahres nochmal drei Punkte holen“, sagt Benkert.
Und nun? Führt Waigolshausen mit sechs Punkten Vorsprung auf Zeuzleben. Was nach 17 der 30 Saisonpartien natürlich noch keine Entscheidung ist, aber ein Fingerzeig. Zum Jahresabschluss warten auf beide kommendes Wochenende kniffelige Aufgaben: Der Tabellenführer muss am Samstag nach Hambach, sein Verfolger am Sonntag nach Schwanfeld…
Nach den Fotos geht´s weiter…
Fußball-Kreisklasse Schweinfurt 1: SG Zeuzleben/ Stettbach – SG Waigolshausen/ Theilheim/ Hergolshausen: 1:4 (0:1)
SG Zeuzleben/ Stettbach: Stefan Pfeuffer – Elias Barth. Andre Reith, Sven Herrmann, Alexander Herchet, Jonas Weißenberger, Nico Katzenberger, Jan Vollmuth, Fabian Benkert, Felix Grohmann, Yannik Weisenberger; eingewechselt: Noah Dobler, Bastian Reusch, Marzellus Winter; ohne Einsatz; Robin Reusch – Marc Wyphol; Spielertrainer: Fabian Benkert
SG Waigolshausen/ Theilheim/ Hergolshausen: David Schimmel – Fabian Weisenberger, Victor Harris, Michael Kexel, Johannes Glückert, Oskar Keller, Luca Jakubowski, Tobias Weisenberger, Alexander Schmitt, Adam Ganischev, Maximilian Prowald; eingewechselt: Savio Müller, Johannes Steinlein, Julian Drescher, Maximililan Fischer; ohne Einsatz; Thorsten Selzam; Spielertrainer: Thorsten Selzam.
Schiedsrichter: Felix Richter
Tore: 0:1 (32.) Fabian Weisenberger, 0:2 (59.) Tobias Weisenberger, 0:3 (68.) Adam Ganischev, 1:3 (70.) Fabian Benkert, 1:4 (90.+4) Johannes Steinlein
Zuschauer: 300 (in Zeuzleben)
Seit mehr als zwei Jahren ist FuSWball.de in Sachen lokalem und regionalem Fußball die Nummer eins – auch aufgrund fehlender Bezahlschranken, weshalb jeder Beitrag gratis lesbar ist. Unsere Redaktion braucht dennoch stets Anregungen und Material der Vereine und der Leser. Infos. Bilder uns Texte, gerne auch vom Jugend- oder vom Frauenfußball, werden von der Mailadresse michael.horling@t-online.de gerne entgegen genommen. Und Sponsoren, die unsere Berichterstattung unterstützen wollen, sind natürlich auch immer herzlich willkommen.
FuSWball.de bietet allen Unternehmen und Interessierten an, Spieltags-Präsentator zu werden. Für gerade mal 50 Euro Gesamtpreis veröffentlicht unser Portal eine Werbeanzeige gleich welcher Größe und welchen Formats zu allen Berichten eines Wochenendes und/oder zu allen unter einer Woche, wozu auch die Vorberichte gehören. Bei also um die jeweils mindestens fünf Beiträgen sind die Firmen dabei und können für im Schnitt gerade mal 10 Euro für eine in den Beitrag eingebaute Werbeanzeige auf sich aufmerksam machen und auf eigene Seiten verlinken.
Unser Angebot zudem: Melden Sie sich und schlagen Sie uns eine Partie vor, die wir unbedingt besuchen wollen und zu der Sie eine Werbeanzeige schalten möchten! Unter michael.horling@t-online.de ist unser rasender Reporter zu erreichen. Auf geht´s!
ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!