Home / Fußball / Bezirksliga / Über eine Halbzeit in Unterzahl: Forst gewinnt trotzdem – und auch die anderen Team der Top-Vier – VIELE FOTOS!

Über eine Halbzeit in Unterzahl: Forst gewinnt trotzdem – und auch die anderen Team der Top-Vier – VIELE FOTOS!


Sparkasse

FORST / STADTLAURINGEN – Über 45 Minuten spielte der TSV Forst am Sonntag in der Botensteigarena gegen die SG Stadtlauringen/ Ballingshausen in Unterzahl – und gewann dennoch souverän mit 3:0. Mit 14:1 Toren gewann das komplette Führungs-Quartett der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost souverän seine Partien.

Die Geschichte aus Forst ist an sich schnell erzählt: Die erste Viertelstunde tat sich der Favorit gegen die Gäste vom Abstiegsplatz schwer. Um dann binnen weniger Minuten drei Mal zu treffen. „Das waren alles einstudierte Tore, schöne Kombinationen“, lobte Trainer Pero Skoric und sprach dann sogar von einem „überragenden Spiel mit einem Mann weniger“.


Fahrrad Schauer 10 Jahre Radmarkt



Daniel Mohr sah kurz vor der Pause berechtigt die Ampelkarte. Im Verlauf der Partie hatten die Hausherren weiterhin „95 Prozent Ballbesitz. Aber wir hatten zwei Mal die Chance auf ein Tor. Wenn wir da treffen, dann schaut es vielleicht anders aus“, so Stadtlauringens neuer Übergangstrainer Heiko Schönwälder, der zugeben musste: „Die Qualität der Forster Mannschaft ist schon überragend!“ Wie seine aus dem Keller kommen will? „Wir müssen gegen Trappstadt, gegen Heidenfeld/ Hirschfeld und gegen Ebelsbach gewinnen!“ Letztere bereits kommendes Wochenende zuhause.


Da testen dann die Forster schon mal in Bergrheinfeld, wie das so wird beim Pokalfinale am selben Ort am 1. Mai. „Das zu Null heute war gut, neun Tore in den ersten zwei Partien sind gut. Aber wir können aus Fehlern lernen und noch besser spielen“, denkt Skoric. Im Wissen, dass sein Team mit elf Mann womöglich noch höher gewonnen hätte.

Der TSV ist weiter gleichauf mit den Namenskollegen aus Ettleben und Werneck, der zwar in Heidenfeld durch Tore von Leon Rottmann, Christian Sokal und Simon Michel recht soverän mit 3:0 gewann. Doch in der Nachspielzeit bekamen Michel und Marcel Faulhaber von Schiedsrichter Maximilian Krämer jeweils glatt Rot gezeigt und fallen nun in Rödelmaier aus.

Sogar mit 4:0 gewann der TSV Unterpleichfeld gegen die DJK Altbessingen. André Schmitt war hier zweifacher Torschütze, und mit Leon Vollmuth flog auch da ein Gewinner vom Platz. Keinen Verweis kassierte die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg beim 3:1 in Trappstadt, wo Philipp Mend sowie das Spielertrainer-Duo Alexander Gress und Simon Müller für die Gäste trafen.

Fußball, Bezirksliga Unterfranken Ost: TSV Forst – SG Stadtlauringen/ Ballingshausen: 3:0 (3:0)

TSV Forst: Lenny Barth – Mert Topuz (ab 58. Sascha Lommel), Daniel Mohr, Yannick Reinhart (ab 72. Stefan Bickel), Burhan Bayat (ab 61. Kai Hochrein), Nico Radkiewicz, Nico Reulein, Patrick Schmid, Kenan Yeniay, Shaban Rugovaj, Jannis Mehler (ab 63. Simon Rambacher).

SG Stadtlauringen/Ballingshausen: Matthias Oppermann – Sebastian Heusinger, Bastian Schulze (ab 80. Simon Heid), Florian Schulze, Andre Zimmermann, Marius Braun (ab 68. Anwar Alkhalaf), Stefan Guthardt, Julian Keller, Fabian Schön, Lukas Heid (ab 80. Felix Katzenberger), Florian Weigand.

Schiedsrichter: Moritz Meisel; Assistenten: Sascha Seifert, Rene Ehrhardt
Tore: 1:0 (23.) Yannick Reinhart, 2:0 (24.) Burhan Bayat, 3:0 (33.) Kenan Yeniay
Gelb-Rot: Daniel Mohr (Forst, 43., wiederholtes Foulspiel)
Zuschauer: 140

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter (eMail-Adresse im Impressum) und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.

 


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Naturfreundehaus
Maharadscha


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!