
OBERSCHWARZACH / MÜNNERSTADT – Das Parallelspiel nicht weit entfernt war eine deutliche Sache, weil der TSV Abtswind 2 in Gerolzhofen mit dem 3:0 alle drei Punkte aus dem Steigerwaldstadion entführte. In Oberschwarzach sah es am Kirchweihsamstag eher nach einer Punkteteilung im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost aus. Auch hier fielen drei Tore. Das letzte ganz spät…
Im Herrenbergstadion Oberschwarzach gab´s an sich gar keine so sonderlich aufregende Partie zu sehen. Während der Kirchweih-Wagen mit lauter Partie-Musik und Rauch-Feuerwerk das Sportgelände umkreiste, startete Münnerstadt gut, lag zur Pause aber vielleicht dennoch nicht unverdient zurück, weil in der Nachspielzeit der Freistoßball von Alexander Gress zum 1:0 durch rutschte, während vorher schon auf Flanke von Sebastian Reinstein per Kopfball Sven Friedrich die Latte erschütterte.

Genauso verdient dann aber zehn Minuten nach dem Seitenwechsel: Das 1:1 der spielerisch trotz tiefen Rasens leicht besseren Gäste. Auch hier rutschte ein Freistoßball durch: Janik Markert glich aus. Hier wie da sah jeweils der Keeper nicht unbedingt glücklich aus. Nun hätte die Geschichte der Partie an sich fertig geschrieben sein können, weil sich fortan wenig tat.
Doch die Oberschwarzacher sind ja bekannt dafür, dass sie auch in letzter Minute noch etwas leisten können. Es kam mal wieder so: Erneut schlug Alexander Gress einen langen Freistoßball auf´s Tor. Simon Müller wollte an sich köpfen, kam jedoch genauso wie Patrick Balling nicht an´s Leder, das so von alleine den Weg hinter die Linie fand. Das 2:1 quasi mit dem Schlusspfiff.
Überaus fair präsentierten sich die Verlierer. „Die späten Tore, das ist ist auch halt eine Qualität von Oberschwarzach, die man anerkennen muss. Auch wenn es für uns brutal bitter ist. Denn wir hatten es heute nicht verdient zu verlieren“, weiß TSV-Spielertrainer Simon Snaschel. „Wir haben die ersten 20 Minuten dominiert und hatten auch nach der Pause das Spiel wieder im Griff, ohne natürlich selbst zu 100-prozentigen Abschlüssen zu kommen. Aber es rutschen halt zwei Standards rein, das muss man so akzeptieren, auch wenn es schwer fällt. Eigentlich hätte das 2:1 eher für uns fallen müssen. Aber wenn jemand regelmäßig in der Nachspielzeit trifft, dann müssen wir das anerkannen.“
Nach nun zehn Pflichtspielen ohne Niederlage feierten die Gastgeber bereits vor Beginn der Kirchweih-Fete. „Das sei uns heute gegönnt, auch wenn´s natürlich glücklich war. Wir haben gegen Simon Snaschel nichts zugelassen, auch wenn man so einen Extra-Klasse-Mann nicht 90 Minuten verteidigen kann. Für die Spannung in der Liga ist unser Sieg gut“, strahlte der offizielle Doppel-Torschütze Alexander Gress.
Sein Kollege Simon Müller lobte vor allem die Oberschwarzacher Defensive, die ja trotzdem schon das 30. Gegentor im 16. Saisonspiel kassierte. „Aber wir haben gegen Simon Snaschel super verteidigt!“ Durch die vielen langen Münnerstadter Bälle konnten die Hausherren nicht ihr typisches Pressing-Spiel aufziehen. Aber letztlich lief trotzdem alles wie erhofft. Vielleicht sogar noch ein bisschen besser.
Weiter geht´s für Münnerstadt mit den nun nur noch zwei Punkten Vorsprung kommendes Wochenende zum Rückrundenstart in Strahlungen, ehe nach dem Derby und einem spielfreien Runde noch die Aufgabe in Bergrheinfeld wartet. Oberchwarzach hat gegen Forst kommenden Sonntag nochmals Heimrecht, muss dann nach Rödelmaier und erwartet zum Jahresabschluss des TSV Ettleben/ Werneck, der am heutigen Sonntag mit einem Sieg in Altbessingen bis auf einen Punkt an Oberschwarzach heran rücken könnte.
Übrigens wurde unter der vergangenen Woche bereits ausgelost: Am 1. Mai 2024, 17 Uhr, findet das Kreispokal-Finale im Herrenbergstadion Oberschwarzach statt. Dann heißt der Gegner wiederum TSV Ettleben/ Werneck.
Und das noch: Im Samstagsspiel drei drehte der SC Schwarzach einen frühen 0:2-Rückstand gegen den SV Rödelmaier noch in einen späten 3:2-Sieg.
Nach den Fotos geht´s weiter…
Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost: SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg – TSV Münnerstadt: 2:1 (1:0)
SV-DJK Oberschwarzach: Leon Schmidt – Martin Müller, Alexander Greß, Lukas Mend (ab 66. Pascal Krauß), Simon Müller, Philipp Mend (ab 80. Noah Wagner), Sebastian Reinstein, Daniel Herzog (ab 73. Marco Ullrich), Jonas Geßner, Sven Friedrich (ab 90.+3 Felix Schilling), Jonathan Popp; ohne Einsatz: Jozsef Kiss – David Berthel, Lorenz Baumgärtner, Andreas Mayer; Spielertrainer-Duo: Simon Müller, Alexander Kress.
TSV Münnerstadt: Patrick Balling – Nico Markert, Lukas Schmittzeh, Tobias Kröckel (ab 72. Philipp Müller), Simon Snaschel, Janik Markert, Sebastian Schubert, Niklas Sperlich, Jannik Schmittzeh, Benedikt Back, Samuel Radi; ohne Einsatz: Jonas Warthemann – Sebastian Köhler, Niklas Markart, Diego Rosero Quinones, Robert Klöster, Leon Pöhl; Spielertrainer: Simon Snaschel.
Schiedsrichter: Thomas Gscheidl; Assistenten: Frederik Fischer und Christian Kurz
Tore: 1:0 (45.+1) Alexander Gress, 1:1 (53.) Janik Markert, 2:1 (90.+1) Alexander Gress
Zuschauer: 150
Seit mehr als zwei Jahren ist FuSWball.de in Sachen lokalem und regionalem Fußball die Nummer eins – auch aufgrund fehlender Bezahlschranken, weshalb jeder Beitrag gratis lesbar ist. Unsere Redaktion braucht dennoch stets Anregungen und Material der Vereine und der Leser. Infos. Bilder uns Texte, gerne auch vom Jugend- oder vom Frauenfußball, werden von der Mailadresse michael.horling@t-online.de gerne entgegen genommen. Und Sponsoren, die unsere Berichterstattung unterstützen wollen, sind natürlich auch immer herzlich willkommen.
FuSWball.de bietet allen Unternehmen und Interessierten an, Spieltags-Präsentator zu werden. Für gerade mal 50 Euro Gesamtpreis veröffentlicht unser Portal eine Werbeanzeige gleich welcher Größe und welchen Formats zu allen Berichten eines Wochenendes und/oder zu allen unter einer Woche, wozu auch die Vorberichte gehören. Bei also um die jeweils mindestens fünf Beiträgen sind die Firmen dabei und können für im Schnitt gerade mal 10 Euro für eine in den Beitrag eingebaute Werbeanzeige auf sich aufmerksam machen und auf eigene Seiten verlinken.
Unser Angebot zudem: Melden Sie sich und schlagen Sie uns eine Partie vor, die wir unbedingt besuchen wollen und zu der Sie eine Werbeanzeige schalten möchten! Unter michael.horling@t-online.de ist unser rasender Reporter zu erreichen. Auf geht´s!
ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!