Home / Fußball / Bezirksliga / Das Endspiel um Platz zwei: Die bisherigen Duelle sprechen in Forst für die Gäste aus Ettleben und Werneck

Das Endspiel um Platz zwei: Die bisherigen Duelle sprechen in Forst für die Gäste aus Ettleben und Werneck


Auto Uhlmann

FORST – Es ist angerichtet zu einem echten Knaller am finalen Spieltag der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost: Im TSV-Duell in der Botensteig-Arena erwarten die Forster den Gegner aus Ettleben und Werneck. Es geht am Freitagabend ab 18.30 Uhr um Platz zwei hinter dem seit Sonntag feststehenden Meister aus Unterpleichfeld und um die Antwort auf die Frage, wer Aufstiegsspiele zur Landesliga bestreiten darf.

Die Faktenlage ist klar: Der Gast muss zwingend gewinnen, um die Hausherren angesichts der zwei Punkte Rückstand noch einzuholen. Fallen keine Tore, wird Forst als Vizemeister Nachfolger der SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg.



Was spricht für wen? Die bisherigen direkten Vergleiche auf alle Fälle für die Gäste aus Ettleben/ Werneck.


* Das Hinspiel: Gewann Ettleben mit 2:0 (siehe Bericht unten)

* Die Vergangenheit: 3:2 zuhause und gar 3:0 in Forst gewann Ettleben/ Werneck auch letzte Saison als Neuling beide Vergleiche.

* Die Form: Forst gewann drei seiner letzten vier Spiele, verlor daheim überraschend gegen Essleben. Ettleben/ Werneck holte in der Zeit sieben Punkte, unterlag Unterpleichfeld und spielte remis bei Abtwind 2.

Der Kfz-Meisterbetrieb Fürst drückt den Forstern die Daumen:

* Trainer: Der routinierte Pero Skoric kam erst zu dieser Saison nach Forst, feierte bereits den Pokalsieg. Und wurde als Fußballer U17-Weltmeister. Der knapp zehn Jahre jüngere Mario Schindler weiß aus seinen Zeiten bei der DJK Schwebenried-Schwemmelsbach sogar, wie man Bezirksliga-Meister wird. Mit der Relegation wird er indirekt ohnehin zu tun haben: Sein neuer Verein TSV Großbardorf wehrt sich gegen den Abstieg in die Landesliga.

Das Planungsbüro Klenkert drückt dem TSV Ettleben/ Werneck die Daumen:

* Heim-/ Auswärtsstärke: Die Forster führen mit 31 Punkten die Heimtabelle zusammen mit Unterpleichfeld an, Ettleben/ Werneck ist mit bislang sogar 33 Zählern in der Fremde Vierter – und liegt auch da einen Punkt hinter den Forstern.

Der TSV Forst freut sich schoin jetzt auf viele Besucher am Party-Weekend Ende Juni:

* Tore: Mit 73 erzielten Toren gegenüber 66 der Ettlebener/ Wernecker hat Forst leicht die Nase vorne. Burhan Bayat (21) ist ligaintern hinter Unterpleichfelds Lukas Huscher (26) die Nummer zwei, Marcel Faulhaber (Ettleben, 17), Yannick Reinhart (Forst, 16), Maximilian Mosandl (Ettleben, 14) und Shaban Rugovaj (Forst, 11 in nur 11 Partien) knipsten ebenso zweistellig.

* Gegentreffer: 28 Mal schlug es hinter Ettleben/ Werneck ein, 33 Mal hinter den Forstern. Die aber spielten immerhin schon zehn Mal zu Null. Und das würde am Freitagabend wieder reichen…

Die Vorrunden-Tabelle führten die Ettlebener/ Wernecker noch an, mit zwei Punkten Vorsprung auf die Forster. In der Rückrunde holten die Forster vier Zähler auf. Beide mussten die in 2023 ausschließlich siegenden Unterpleichfelder vorbei ziehen lassen…

FuSWball.de wird am Freitagabend natürlich live vor Ort sein und  berichten.

Sport König unterstützt den lokalen Fußball:

 

Warum der TSV Ettleben/ Werneck nach dem 2:0 im Spitzenspiel gegen Forst als Herbstmeister grüßen darf – MIT VIELEN FOTOS!

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter (eMail-Adresse im Impressum) und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!