Home / Spitze Zungen / Spitze Zungen: Sommer im Winter und umgekehrt

Spitze Zungen: Sommer im Winter und umgekehrt


Auto Uhlmann

Ein Neuer also für den FC Bayern München. Und noch dazu einer, der Neuer ersetzen soll. Yann Sommer wechselt zum Rekordmeister. Und das ausgerechnet im Winter. Macht das Sinn? Vorübergehend schon, ja. Aber…

Der Schweizer Nationalkeeper ist ja auch schonfast Mitte 30, soll bis 2025 bleiben, kostet angeblich bis zu 10 Millionen Euro Ablöse. In Katar erwischte er beim Viertelfinal-Aus gegen Portugal (1:6) nicht seinen besten Abend. Kritiker behaupten, wenn Manuel Neuer einen Ball stehend abfängt, hechtet sich Sommer bewusst, damit die Parade spektakulär ausschaut.





Egal, das Geld tut den Bayern nicht weh, den abgebenden Mönchengladbachern dagegen gut. Denn sie können sich davon einen jüngeren Nachfolger kaufen, der theoretisch die nächsten zehn Jahre im Kasten steht. Das macht Sinn. Die Bayern haben, wenn Neuer zurück kommt und wieder der alte wird, ein blödes Luxusproblem mit zwei Nationalkeepern.


Falls nicht bekannt: Es kann immer nur einer im Tor stehen. Und einer sitzt dann auf der Bank. Der arme Sven Ulreich, auch schon 34, der Neuer immer so tapfer vertreten hat, darf nun bald gehen oder sich auf die Tribüne setzen. Ihm traut man noch nicht mal ein halbes Jahr als Stammkeeper zu.

Profifußball kennt nicht immer Menschlichkeit. Und daher geht´s hier nun fünf Klassen tiefer in die Landesliga. Dort ist es schön und wird ein heute 33-Jähriger Ende Mai vielleicht ein paar Tränen verdrücken. In Dampfach bei Wonfurt im Westen der Haßberge.

Ausgerechnet im Sommer – oder kurz vor dem offiziellen Beginn – wird DJK-Spieler Patrick Winter (auf dem Aufmacherbild links) seine tolle Karriere beenden. Der Anton stieg 2012 mit dem TSV Aubstadt in die Bayernliga auf, spielte dort ein Jahr – und ab 2013 für dann bald zehn Jahre nach einem ablösefreien Wechsel oder zumindest für knapp unter zehn Millionen eben in Dampfach. 154 gezählte Tore hat er seitdem in Pflichtspielen erzielt, diese Runde schon wieder fünf für den Landesliga-Neuling.

Da geht dann eine schöne Karriere zuende. Doch auch die von Manuel Neuer und Yann Sommer wird in nicht weiter Ferne enden. Und wer eeiß: Vielleicht treffen sich die Drei ja mal im Winter beim Skifahren oder im Sommer beim Baden.

Kennt eigentlich noch jemand den früheren Gladbacher Feldspieler Thomas Herbst?

Michael Horling
(eMail-Adresse im Impressum)


ANZEIGE - Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
Maharadscha
Naturfreundehaus


Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Instagram


© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!