Projekttage „Azubis leiten eine Station“

SCHWEINFURT – Zehn Tage lang übernahmen angehende Pflegefachkräfte der Berufsfachschule für Pflege „Carereer“ im Leopoldina-Krankenhaus die Leitung der Station 72 der Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie. Vom 3. bis 13. August 2024 waren die 14 Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr eigenständig für den Stationsalltag verantwortlich. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Praxisleiterinnen und dem erfahrenen Personal.
Die Aufgaben umfassten alle Bereiche der Patientenversorgung, von der OP-Vorbereitung über die Betreuung und Pflege bis zur Dokumentation. Dieses Projekt ermöglichte den Auszubildenden, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und die täglichen Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.
Linda Scheller, die „Stationsleiterin“ des Projekts, hob die Herausforderungen in der Stationsstruktur, im Zeitmanagement und in der internen Kommunikation hervor. Maja Diefke, die „stellvertretende Stationsleiterin“, betonte die gewonnene Selbstständigkeit und das gestärkte Verantwortungsbewusstsein als große Lernerfolge.
Auch die Praxisanleiterinnen lobten die Leistung und das Engagement der jungen Pflegekräfte und zeigten sich stolz über deren Fortschritte.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!