SCHWEINFURT / HAMMELBURG / RÖDELMAIER / ZEIL - Die Salzhallen sind bis zur Decke mit Streusalz gefüllt, die Fahrzeuge mit Schneepflügen und Streugeräten ausgestattet und der Winterdienstplan steht auch schon längst.
>>> Mehr lesen >>>Auto
Wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende: Neue Lademöglichkeit für Elektroautos in Volkachs Stadtteil Escherndorf
ESCHERNDORF - Im Volkacher Stadtteil Escherndorf können ab sofort Elektroautos an zwei neuen Ladepunkten der N-ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Erster Bürgermeister Heiko Bäuerlein hat gemeinsam mit dem örtlichen Ansprechpartner Herbert Römmelt und Jürgen Lang, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, die Ladestation symbolisch in Betrieb genommen.
>>> Mehr lesen >>>Sieg für das Schweinfurter Rundstreckenteam beim ersten 3 Stunden-Cup Rennen 23/24
FUGLAU / HAMMELBURG / SCHWEINFURT - Das Schweinfurter Rundstreckenteam (Rudi Uhlmann, Michael Müller, Jürgen Dees) startet mit einem Sieg in die neue Rundstreckensaison 23/24 des 3 Stunden-Cups in Fuglau in Österreich
>>> Mehr lesen >>>Baumfällarbeiten zwischen Zell und Weipoltshausen: Ampelbetrieb anstelle einer Vollsperrung
ZELL / WEIPOLTSHAUSEN - Die Kreisstraße SW 30 ist am 16. November 2023 zwischen Zell und Weipoltshausen zeitweise gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt über Ampelbetrieb.
>>> Mehr lesen >>>Baumfällarbeiten machen die Sperrung der Kreisstraße SW 35 zwischen Kaisten und Schwebenried nötig
LANDKREIS SCHWEINFURT - Die Kreisstraße SW 35 ist am Dienstag, 14. November 2023, zwischen Kaisten und der Landkreisgrenze Richtung Schwebenried tagsüber komplett gesperrt. Der Grund sind Baumfällarbeiten entlang der Kreisstraße.
>>> Mehr lesen >>>Dritter Stichtag für Führerschein-Umtausch naht – Beantragung ab sofort auch online möglich
LANDKREIS SCHWEINFURT - Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in einen neuen befristeten EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Hierfür gibt es einen in der Fahrerlaubnisverordnung verankerten Stufenplan.
>>> Mehr lesen >>>So kann die Mobilitätswende gelingen: Offizielle Einweihung von Stromladesäulen direkt am Kreuzberg
BISCHOFSHEIM IN DER RHÖN / MELLRICHSTADT - Ein weiterer Meilenstein zur Förderung der Mobilitätswende sowie die Erweiterung der regionalen Ladeinfrastruktur wurde am Reformationstag im Landkreis Rhön-Grabfeld eingeläutet. Landrat Thomas Habermann sowie die Geschäftsführer der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) Joachim Schärtl und Roland Göpfert führten die offizielle Einweihung von zwei Elektroladesäulen am Parkplatz Kloster Kreuzberg durch.
>>> Mehr lesen >>>Im Zuge des Neubaus einer Gehbahn ist die Judengasse ab 02. November gesperrt
SCHWEINFURT - Im Zuge des Neubaus einer Gehbahn für die eingeschränkt gehfähigen Personen in der Judengasse und am Rathausplatz muss von 02. November bis voraussichtlich 24.November 2023 die Durchfahrt in der Judengasse auf Höhe der Behindertenparkplätze des Rathauses für den Verkehr gesperrt werden.
>>> Mehr lesen >>>Spitze Zungen: Falschparken und Falschparken sind zwei Paar Stiefel
Seit ich zum Fußball nach Gochsheim fahre, und das mache ich schon einige Jahrzehnte recht oft, parke ich meistens wie viele andere Autos in der Friedhofstraße seitlich und wie alle anderen Pkws, die immer wieder dort stehen, mit zwei Rädern ein wenig auf dem Gehweg. Über Jahrzehnte hat das nie jemanden gestört.
>>> Mehr lesen >>>Einbahnstraßen-Regelung durch die Baumaßnahme Maxbrücke / Ludwigsbrücke ab 26. Oktober
SCHWEINFURT - Aufgrund von Störungen an Versorgungsleitungen sind Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Gutermann-Promenade sowie der Einmündung zu den Wehranlagen notwendig, um die Versorgungssicherheit weiterhin gewährleisten zu können.
>>> Mehr lesen >>>